Wie aktualisiere ich die SAP Fiori Client App auf die neueste Version?

Melden
  1. Einleitung
  2. Aktualisierung auf iOS-Geräten
  3. Aktualisierung auf Android-Geräten
  4. Automatische Updates aktivieren
  5. Zusätzliche Hinweise
  6. Fazit

Einleitung

Die SAP Fiori Client App ist eine speziell entwickelte Anwendung, die den Zugriff auf SAP Fiori-Anwendungen auf mobilen Geräten erleichtert und optimiert. Um stets von Sicherheitsupdates, neuen Funktionen und verbesserten Leistungsmerkmalen zu profitieren, ist es wichtig, die App regelmäßig auf die neueste Version zu aktualisieren. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie die Aktualisierung einfach und sicher durchführen können.

Aktualisierung auf iOS-Geräten

Wenn Sie ein iPhone oder iPad verwenden, erfolgt die Aktualisierung der SAP Fiori Client App über den Apple App Store. Öffnen Sie zunächst den App Store auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf Ihr Profilbild oben rechts. Dort sehen Sie eine Übersicht der verfügbaren Updates. Falls ein Update für die SAP Fiori Client App bereitsteht, wird es in der Liste angezeigt. Tippen Sie auf Aktualisieren, um das Update herunterzuladen und zu installieren. Alternativ können Sie die Fiori Client-App im App Store direkt suchen, wo ebenfalls die Möglichkeit zum Aktualisieren besteht. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einem stabilen WLAN verbunden ist, um Unterbrechungen beim Download zu vermeiden.

Aktualisierung auf Android-Geräten

Für Android-Nutzer erfolgt die App-Aktualisierung über den Google Play Store. Öffnen Sie dazu den Play Store auf Ihrem Smartphone oder Tablet und tippen Sie auf das Profil-Symbol oben rechts. Wählen Sie Apps & Spiele verwalten aus, um eine Liste aller installierten Apps mit verfügbaren Updates anzuzeigen. Wenn die SAP Fiori Client App ein Update hat, wird sie hier gelistet. Tippen Sie auf Aktualisieren, um die neueste Version herunterzuladen und zu installieren. Alternativ kann auch die direkte Suche nach SAP Fiori Client im Play Store genutzt werden, um zum App-Eintrag zu gelangen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Ebenso empfiehlt es sich, eine stabile Internetverbindung sicherzustellen.

Automatische Updates aktivieren

Um den Aufwand für manuelle Aktualisierungen zu minimieren, können Sie auf beiden Plattformen automatische Updates aktivieren. Auf iOS-Geräten finden Sie diese Einstellung unter Einstellungen > App Store > App-Updates, wo Sie den Schalter aktivieren können, damit Apps automatisch aktualisiert werden. Auf Android-Geräten lässt sich dies im Google Play Store unter Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Automatische App-Updates einrichten und so konfigurieren, dass Updates entweder nur über WLAN oder jederzeit durchgeführt werden.

Zusätzliche Hinweise

Vor der Aktualisierung sollten Sie sicherstellen, dass genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät verfügbar ist, da sonst die Installation möglicherweise fehlschlägt. Zudem kann es sinnvoll sein, zwischendurch einen Neustart des Geräts durchzuführen, um alle Funktionen der neuen App-Version ordnungsgemäß nutzen zu können. Falls die App nach dem Update nicht wie erwartet funktioniert, kann eine Deinstallation und erneute Installation helfen. Beachten Sie außerdem, dass Ihre Anmeldedaten und Einstellungen in der Regel erhalten bleiben, es aber je nach Konfiguration der Fiori Umgebung sinnvoll sein kann, Zugangsdaten bereitzuhalten.

Fazit

Die Aktualisierung der SAP Fiori Client App ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Funktionalität der App zu gewährleisten. Durch einfache Nutzung der jeweiligen App Stores und gegebenenfalls Aktivierung automatischer Updates stellen Sie sicher, immer die neueste Version zu verwenden. Bei Problemen steht Ihnen auch der SAP Support oder Ihre IT-Abteilung zur Verfügung, um bei der Aktualisierung zu helfen.

0
0 Kommentare