Wie kann ich Fehlerprotokolle aus der Matomo App exportieren?
- Einleitung
- Zugriff auf die Fehlerprotokolle in Matomo
- Standorte der Fehlerprotokolle
- Exportieren der Fehlerprotokolle
- Weiterverarbeitung der Fehlerprotokolle
- Fehlerprotokolle aus der Matomo Mobile App
- Zusammenfassung
Einleitung
Matomo ist eine weitverbreitete Open-Source-Analytics-Plattform, mit der Nutzer vielfältige Daten über Webseitenverkehr und Nutzerverhalten erfassen können. Wenn Probleme oder Fehler bei der Nutzung der Matomo App auftreten, kann es hilfreich sein, die Fehlerprotokolle (Logs) zu exportieren, um diese zu analysieren oder an den Support weiterzuleiten. In dieser Anleitung erfahren Sie ausführlich, wie Sie die Fehlerprotokolle aus der Matomo App exportieren können.
Zugriff auf die Fehlerprotokolle in Matomo
Die Fehlerprotokolle werden in Matomo nicht direkt über die Benutzeroberfläche der App exportiert. Stattdessen sind sie meist auf der Ebene des Servers oder der Anwendung verfügbar, auf dem Matomo installiert ist. Die Standard-Logs enthalten Hinweise zu Fehlern, Warnungen und anderen wichtigen Meldungen, die bei der Diagnose von Problemen helfen.
Für den Zugriff auf die Logs benötigen Sie in der Regel Zugriff auf den Server, auf dem Matomo läuft, entweder über einen SSH-Zugang oder über ein Server-Panel (wie cPanel, Plesk oder ein anderes Verwaltungsinterface).
Standorte der Fehlerprotokolle
Die Fehlerprotokolle von Matomo befinden sich normalerweise im Verzeichnis des Webservers oder im Verzeichnis der Matomo-Installation. Bei vielen Linux-basierten Systemen werden die wichtigsten Fehlerlogs vom Webserver (wie Apache oder Nginx) unter Pfaden wie /var/log/apache2/error.log oder /var/log/nginx/error.log gespeichert. Zusätzlich speichert Matomo eigene Logs in einem Ordner innerhalb der Matomo-Installation, häufig unter /path/to/matomo/tmp/logs/.
Die Dateien darin heißen meist matomo.log oder ähnlich. In diesen Dateien finden Sie ausführliche Informationen zu Fehlern und Warnungen, die in der Matomo App aufgetreten sind.
Exportieren der Fehlerprotokolle
Um die Fehlerprotokolle zu exportieren, müssen Sie die betreffenden Logdateien vom Server herunterladen oder kopieren. Dies kann über verschiedene Methoden geschehen, abhängig von Ihrem Zugang:
Wenn Sie SSH-Zugang zum Server haben, können Sie sich verbinden und die Logdateien mit Befehlen wie scp oder rsync auf Ihren lokalen Rechner übertragen. Alternativ können Sie über ein FTP- oder SFTP-Programm (wie FileZilla oder WinSCP) auf das Verzeichnis tmp/logs/ Ihrer Matomo Installation zugreifen und die Logdateien direkt herunterladen.
Sollten Sie eine Hosting-Oberfläche nutzen, gibt es oft eine Dateimanager-Funktion, mit der Dateien angezeigt und heruntergeladen werden können. Navigieren Sie in diesem Fall in das Verzeichnis mit den Matomo Logs und laden Sie die gewünschten Dateien herunter.
Weiterverarbeitung der Fehlerprotokolle
Die exportierten Logdateien sind in der Regel einfache Textdateien, die Sie mit jedem Texteditor öffnen können. Für eine gezielte Analyse können Sie nach Schlüsselwörtern wie ERROR, WARNING oder spezifischen Fehlermeldungen suchen. Wenn Sie die Logs an den Matomo-Support oder an einen Entwickler senden möchten, empfiehlt es sich, nur die relevanten Teile oder die gesamte Datei in einem kompakten Format (z.B. ZIP-Archiv) bereitzustellen.
Fehlerprotokolle aus der Matomo Mobile App
Wenn Sie von der Matomo Mobile App auf einem Smartphone sprechen, ist der Prozess des Exports etwas anders. Die Mobile App selbst speichert Fehlerprotokolle lokal auf dem Gerät. Um diese zu exportieren, gibt es meist innerhalb der App unter den Einstellungen eine Funktion, mit der Sie Diagnoseinformationen sammeln oder Logs per E-Mail versenden können. Prüfen Sie dafür in der Matomo Mobile App die Einstellungen oder das Hilfemenü. Alternativ können Sie in den Systemeinstellungen des Smartphones Crash-Reports oder App-Logs auslesen und weiterleiten.
Zusammenfassung
Zusammenfassend bedeutet das Exportieren der Fehlerprotokolle aus der Matomo App in den meisten Fällen den Zugriff auf die Serverdateien, in denen die Logs gespeichert sind. Die relevanten Dateien befinden sich meist im tmp/logs/ Verzeichnis der Matomo Installation. Dort können Sie die Logdateien herunterladen und anschließend analysieren oder weiterleiten. Bei der Matomo Mobile App bieten sich app-interne Sharing-Optionen oder das Auslesen der Logdaten über das Betriebssystem an.
