Wie kann ich eine Tour in die Komoot App importieren?
- Einleitung zum Tourenimport in Komoot
- Welche Dateiformate unterstützt Komoot beim Import?
- Wie erfolgt der Import einer Tour in die Komoot App?
- Import per E-Mail oder Drittanbieter-Apps
- Fazit und Tipps
Einleitung zum Tourenimport in Komoot
Die Komoot App ist ein beliebtes Tool für Outdoor-Enthusiasten, die ihre Routen planen, speichern und navigieren möchten. Wenn du bereits eine Tour von einer anderen Quelle hast, kannst du diese in die Komoot App importieren, um sie dort weiterzuverwenden. Der Import von Touren ermöglicht dir, bestehende Routen einfach mit Komoot zu synchronisieren, anstatt sie neu planen zu müssen.
Welche Dateiformate unterstützt Komoot beim Import?
Komoot ist kompatibel mit gängigen GPS-Datenformaten wie GPX, TCX und KML. Diese Dateien enthalten alle wichtigen Informationen zu einer Tour, wie Wegpunkte, Routenführung und Höhenprofile. Bevor du eine Tour importierst, solltest du sicherstellen, dass deine Datei in einem unterstützten Format vorliegt.
Wie erfolgt der Import einer Tour in die Komoot App?
Der Tourenimport selbst wird aktuell am einfachsten über die Komoot-Webseite durchgeführt, da die Komoot-App direkt keinen Dateiimport via Smartphone erlaubt. Dazu musst du dich auf deinem Computer im Browser bei deinem Komoot-Konto anmelden. Unter dem Menüpunkt Touren kannst du dann die Option Tour importieren nutzen, um eine GPX oder ähnliche Datei hochzuladen. Nach dem Upload wird die Tour automatisch in deinem Komoot-Konto gespeichert und synchronisiert, sodass sie anschließend auch in der App auf deinem Smartphone verfügbar ist.
Import per E-Mail oder Drittanbieter-Apps
Einige Nutzer fragen sich, ob ein Import direkt in der App via E-Mail oder über andere Apps möglich ist. Zwar kannst du GPX-Dateien per E-Mail an dein Smartphone senden, die Komoot-App unterstützt jedoch leider keinen direkten Import aus dem Dateisystem heraus. Der zuverlässigste Weg bleibt der Upload über die Webseite mit anschließender Synchronisation.
Fazit und Tipps
Das Importieren von Touren in die Komoot App ist unkompliziert, wenn du den Umweg über die Webseite nutzt. Achte darauf, dass deine Datei in einem kompatiblen Format vorliegt und lade sie über deinen Desktop hoch. So hast du deine geplanten oder geteilten Touren schnell in der App zur Verfügung und kannst die Navigation unkompliziert starten.
