Wie kann ich eine Farbpalette in Adobe Fresco importieren?
- Vorbereitung der Farbpalette
- Farbpalette aus Adobe Capture oder Photoshop exportieren
- Import der Farbpalette in Adobe Fresco
- Verwaltung und Nutzung der importierten Paletten
- Zusammenfassung
Vorbereitung der Farbpalette
Bevor Sie eine Farbpalette in Adobe Fresco importieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Farbpalette in einem kompatiblen Format vorliegt. Adobe Fresco unterstützt das Importieren von Farbpaletten, die im .aco (Adobe Color Swatch) oder .ase (Adobe Swatch Exchange) Format gespeichert sind. Alternativ können Sie auch eine Palette aus Adobe Capture oder Adobe Photoshop exportieren und dann in Fresco importieren. Wenn Sie die Palette selbst erstellen möchten, können Sie die gewünschten Farben mit einem anderen Programm speichern oder direkt in Fresco anlegen.
Farbpalette aus Adobe Capture oder Photoshop exportieren
Falls Sie Ihre Farbpalette in Adobe Capture erstellt haben, können Sie sie direkt mit Ihrem Adobe Creative Cloud Konto synchronisieren. Dadurch steht die Palette automatisch in Adobe Fresco zur Verfügung. Möchten Sie eine Palette aus Photoshop exportieren, speichern Sie diese im .ase oder .aco Format ab. Öffnen Sie dazu die Farbpalette in Photoshop, wählen Sie im Menü Farbfelder die Option Farbfelder speichern und exportieren Sie sie als .ase-Datei.
Import der Farbpalette in Adobe Fresco
Um die Farbpalette in Adobe Fresco zu importieren, starten Sie zunächst die App auf Ihrem iPad oder Windows-Tablet. Öffnen Sie anschließend entweder ein bestehendes Projekt oder erstellen Sie ein neues Dokument. Im rechten Bedienfeld finden Sie das Farbfeld-Werkzeug, meist durch ein Farb-Kästchen symbolisiert. Tippen Sie darauf, um die Farbfelder-Ansicht zu öffnen. Dort sehen Sie neben bestehenden Paletten das Plus-Symbol, mit dem Sie eine neue Farbpalette hinzufügen können.
Durch Tippen auf das Plus-Symbol wählen Sie die Option zum Importieren einer Farbpalette aus. Nun können Sie eine .ase oder .aco Datei von Ihrem Cloud-Speicher, Adobe Creative Cloud, oder lokalem Speicher wählen. Sobald die Datei ausgewählt ist, lädt Fresco die Farbpalette und fügt sie automatisch in Ihre Farbfelder ein. Sie können die Farben nun direkt für Ihre Gestaltung nutzen.
Verwaltung und Nutzung der importierten Paletten
Nach dem Import erscheint die Palette in Ihrer Liste der Farbfelder. Sie können einzelne Farben bearbeiten, hinzufügen oder löschen, indem Sie die Palette öffnen und die Farbfelder antippen und halten. Adobe Fresco synchronisiert standardmäßig alle Farbpaletten mit Ihrem Adobe-Konto, sodass Sie die Paletten auch in anderen Adobe-Programmen verwenden können. So haben Sie Ihre Lieblingsfarben immer griffbereit und können Ihre Designs konsistent gestalten.
Zusammenfassung
Das Importieren einer Farbpalette in Adobe Fresco erfolgt durch die Vorbereitung der Palette im passenden Format, den Import über das Farbfeld-Werkzeug und die anschließende Nutzung innerhalb Ihrer Projekte. Besonders komfortabel ist dabei die Integration mit Adobe Capture und Adobe Creative Cloud, die eine automatische Synchronisation von Farbpaletten ermöglicht. So können Sie effizient Ihre Lieblingsfarben in Adobe Fresco verwenden und Ihre kreativen Arbeiten farblich harmonisch gestalten.
