Wie kann ich die Sprache in der Microsoft Teams App ändern?

Melden
  1. Einleitung zur Sprachänderung in der Microsoft Teams App
  2. Voraussetzungen für das Ändern der Sprache
  3. Schritte zum Ändern der Sprache in der Microsoft Teams Desktop-App
  4. Sprache in der Microsoft Teams Web- und Mobile-App ändern
  5. Fazit

Einleitung zur Sprachänderung in der Microsoft Teams App

Microsoft Teams ist eine weitverbreitete Kommunikationsplattform, die häufig in Unternehmen und Bildungseinrichtungen eingesetzt wird.

Für einen reibungslosen Arbeitsablauf ist es wichtig, die Benutzeroberfläche in einer Sprache zu verwenden, die man gut beherrscht.

Die Möglichkeit, die Sprache der Microsoft Teams App zu ändern, hilft dabei, die Bedienung intuitiver zu gestalten und Missverständnisse zu vermeiden.

Voraussetzungen für das Ändern der Sprache

Bevor man die Sprache in Microsoft Teams ändern kann, ist es wichtig zu wissen, dass die Änderung sowohl in der Desktop-App als auch in der Web- und Mobile-App möglich ist.

Die Spracheinstellungen sind dabei an das Benutzerkonto gebunden, werden aber je nach Plattform unterschiedlich umgesetzt.

Eine stabile Internetverbindung ist empfehlenswert, damit die Änderungen sofort übernommen werden können.

Schritte zum Ändern der Sprache in der Microsoft Teams Desktop-App

Um die Sprache in der Desktop-Version von Microsoft Teams zu ändern, öffnet man zunächst die App und klickt auf das eigene Profilbild oder die Initialen oben rechts im Fenster.

Im daraufhin erscheinenden Menü wählt man den Punkt Einstellungen. Dort befindet sich ein Reiter namens Allgemein.

In diesem Bereich findet man eine Option namens Sprache, in der eine Liste verschiedener Sprachen angezeigt wird.

Nach Auswahl der gewünschten Sprache muss die App neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.

Sprache in der Microsoft Teams Web- und Mobile-App ändern

Bei Nutzung von Microsoft Teams im Webbrowser wird die Sprache automatisch von der Spracheinstellung des Browsers übernommen.

Um die Sprache zu ändern, muss man daher die Spracheinstellungen des Browsers oder des Betriebssystems anpassen und gegebenenfalls die Seite neu laden.

Bei der mobilen App für Android oder iOS richtet sich die Sprache der Benutzeroberfläche nach der Spracheinstellung des jeweiligen Betriebssystems.

Um hier die Sprache zu ändern, muss man also die Systemsprache des Smartphones ändern, da es keine separate Sprachoption in der App gibt.

Fazit

Die Änderung der Sprache in der Microsoft Teams App ist vor allem in der Desktop-Version direkt über die Anwendung möglich und sehr benutzerfreundlich gestaltet.

Sowohl Anwender in international aufgestellten Teams als auch Einsteiger profitieren von der Möglichkeit, die Oberfläche in ihrer bevorzugten Sprache einstellen zu können.

Für Web- und Mobile-Versionen gelten dagegen andere Regeln, da diese die Spracheinstellungen des Browsers oder des Betriebssystems übernehmen.

0
0 Kommentare