Wie kann ich die Microsoft Authenticator App entsperren?
- Warum ist die Microsoft Authenticator App gesperrt?
- So entsperren Sie die Microsoft Authenticator App
- Wiederherstellung des Zugangs nach einer Rücksetzung
- Tipps zur Vermeidung einer Sperrung
Wenn Sie versuchen, die Microsoft Authenticator App zu entsperren, stoßen Sie möglicherweise auf Schwierigkeiten, insbesondere wenn Sie die App gesperrt haben und keinen Zugriff mehr auf Ihre Konten erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Authenticator App entsperren können und welche Schritte dabei zu beachten sind.
Warum ist die Microsoft Authenticator App gesperrt?
Die Microsoft Authenticator App kann aus verschiedenen Gründen gesperrt sein. Eine häufige Ursache ist die Aktivierung der Sperrfunktion innerhalb der App, mit der Nutzer ihre Authentifizierungsmethode durch eine zusätzliche Sicherheitsebene schützen. Außerdem kann die App nach mehreren falschen Eingaben des Entsperrcodes oder Passworts gesperrt werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. In manchen Fällen ist die App auch gesperrt, wenn das Gerät selbst gesperrt ist oder wenn technische Fehler vorliegen.
So entsperren Sie die Microsoft Authenticator App
Um die Microsoft Authenticator App zu entsperren, müssen Sie zunächst den korrekten Zugangscode oder die biometrische Entsperrmethode verwenden, wenn diese eingerichtet ist. Das kann zum Beispiel eine PIN, ein Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung sein. Wenn Sie den Zugangscode vergessen haben, bietet die App normalerweise keine Möglichkeit, diesen zurückzusetzen, ohne die App zurückzusetzen und neu einzurichten.
Im Falle eines vergessenen Codes oder einer nicht mehr funktionierenden biometrischen Entsperrung müssen Sie daher die App deinstallieren und anschließend neu installieren. Dabei geht allerdings der bisher genutzte Authenticator-Datensatz verloren, sofern keine Backup-Funktion aktiviert wurde. Um das Risiko zu minimieren, sollten Sie vor der Deinstallation prüfen, ob Sie ein Backup in der Cloud angelegt haben.
Wiederherstellung des Zugangs nach einer Rücksetzung
Nach der Neuinstallation der App können Sie mit Hilfe eines aktivierten Cloud-Backups (z.B. über Ihr Microsoft-Konto oder iCloud) Ihre vorhandenen Authentifizierungscodes wiederherstellen. Dies setzt voraus, dass Sie in der Vergangenheit die Backup-Funktion der Microsoft Authenticator App aktiviert haben.
Wenn kein Backup vorhanden ist, müssen Sie jeden Dienst, für den Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hatten, manuell zurücksetzen. Dies erfolgt in der Regel über die Kontoeinstellungen des jeweiligen Dienstes, indem Sie dort die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren und anschließend erneut einrichten.
Tipps zur Vermeidung einer Sperrung
Um künftig eine Sperrung der Microsoft Authenticator App zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Zugangscode an einem sicheren Ort zu verwahren oder auf biometrische Entsperrungsmethoden zu setzen. Aktivieren Sie regelmäßig Backups, um bei Problemen eine einfache Wiederherstellung Ihrer Authentifizierungscodes sicherzustellen. Außerdem sollten Sie darauf achten, bei Eingabe des Zugangscodes sorgfältig zu sein, um mehrfache Fehlversuche zu verhindern.
Zusammenfassend ist das Entsperren der Microsoft Authenticator App grundsätzlich über den Zugangscode oder biometrische Optionen möglich. Im Falle eines Vergessens bleibt meist nur die Neuinstallation mit anschließender Wiederherstellung via Backup oder manueller Neueinrichtung der Konten.
