Wie kann ich die Microsoft Authenticator App auf ein neues Telefon übertragen?

Melden
  1. Vorbereitung auf die Übertragung
  2. Cloud-Sicherung aktivieren
  3. Authentifizierungs-App auf dem neuen Telefon einrichten
  4. Konten manuell übertragen
  5. Wichtige Hinweise nach der Übertragung

Die Microsoft Authenticator App ist ein beliebtes Tool zur Zwei-Faktor-Authentifizierung, das Ihre Konten vor unbefugtem Zugriff schützt. Wenn Sie auf ein neues Telefon wechseln, ist es wichtig, Ihre Authenticator-App korrekt zu übertragen, damit Sie weiterhin Zugriff auf Ihre geschützten Konten haben. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie Sie die Microsoft Authenticator App auf ein neues Gerät übertragen können.

Vorbereitung auf die Übertragung

Bevor Sie mit der Übertragung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr altes Telefon noch Zugriff auf die Microsoft Authenticator App hat. Dies ist wichtig, da Sie meistens einen Sicherungsschritt oder eine Kontowiederherstellung benötigen. Zudem sollten Sie prüfen, ob in der App die Cloud-Sicherung aktiviert wurde. Die Microsoft Authenticator App bietet seit einiger Zeit eine Option, die Daten in der Cloud zu speichern, um eine einfache Wiederherstellung auf einem neuen Gerät zu ermöglichen.

Cloud-Sicherung aktivieren

Um Ihre Daten zu sichern, öffnen Sie auf Ihrem alten Telefon die Microsoft Authenticator App und gehen zu den Einstellungen. Dort finden Sie den Punkt "Backup" oder "Cloud-Sicherung", je nach Betriebssystem. Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, sollten Sie sie jetzt einschalten und die Sicherung mit Ihrem Microsoft-Konto verbinden. Dabei werden Ihre Konten und Einstellungen sicher in der Cloud gespeichert.

Authentifizierungs-App auf dem neuen Telefon einrichten

Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, installieren Sie die Microsoft Authenticator App auf Ihrem neuen Telefon aus dem jeweiligen App Store. Nach dem Start der App werden Sie nach einem Wiederherstellungsvorgang gefragt. Melden Sie sich mit demselben Microsoft-Konto an, mit dem Sie die Sicherung auf dem alten Gerät erstellt haben. Anschließend lädt die App automatisch Ihre gesicherten Konten herunter und stellt diese wieder her.

Konten manuell übertragen

Falls Sie keine Cloud-Sicherung verwendet haben, müssen Sie die einzelnen Konten manuell übertragen. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Dienst, für den Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, die Einrichtung auf dem neuen Telefon erneut vornehmen müssen. Dies geschieht in der Regel, indem Sie sich in Ihr Konto auf der Webseite oder App des Dienstes einloggen, in den Sicherheitseinstellungen die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren und anschließend mit dem neuen Telefon wieder aktivieren. Dabei wird ein neuer QR-Code angezeigt, den Sie in der Authenticator App auf dem neuen Telefon einscannen müssen.

Wichtige Hinweise nach der Übertragung

Nachdem Sie die Authenticator App auf das neue Telefon übertragen haben, sollten Sie unbedingt überprüfen, ob alle Konten korrekt funktionieren und die Codes generiert werden. Es ist ratsam, das alte Telefon erst dann zurückzusetzen oder zu löschen, wenn Sie bestätigt haben, dass Sie sich mit dem neuen Gerät an allen Diensten anmelden können. So vermeiden Sie den Verlust des Zugangs zu wichtigen Konten.

Zusammenfassend ist die Nutzung der Cloud-Sicherung der einfachste Weg, die Microsoft Authenticator App auf ein neues Telefon zu übertragen. Ohne dieses Backup erfordert die Übertragung manuellen Aufwand für jedes einzelne Konto. Planen Sie daher die Migration frühzeitig und prüfen Sie Ihre Sicherungseinstellungen.

0
0 Kommentare