Wie kann ich die Adobe Creative Cloud App deinstallieren?

Melden
  1. Warum die Adobe Creative Cloud App deinstallieren?
  2. Deinstallation unter Windows
  3. Deinstallation auf macOS
  4. Weitere Hinweise und Nachbereitung
  5. Fazit

Wenn Sie die Adobe Creative Cloud App von Ihrem Computer entfernen möchten, gibt es verschiedene Vorgehensweisen, abhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden und ob Sie Probleme beim Entfernen der Software haben. In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie die Adobe Creative Cloud App korrekt deinstallieren können.

Warum die Adobe Creative Cloud App deinstallieren?

Die Adobe Creative Cloud App ist eine zentrale Anwendung, über die Sie auf Ihre Adobe-Programme wie Photoshop, Illustrator oder Premiere Pro zugreifen und diese verwalten können. Manchmal möchten Nutzer die App entfernen, weil sie sie nicht mehr benötigen, Probleme mit ihr haben oder Platz auf der Festplatte schaffen wollen. Vor der Deinstallation sollten Sie sicherstellen, dass Sie keine aktiven Abonnements mehr nutzen oder wichtige Projekte gesichert haben.

Deinstallation unter Windows

Unter Windows können Sie die Adobe Creative Cloud App über die Systemsteuerung deinstallieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungen unter "Apps & Features" und suchen Sie dort nach "Adobe Creative Cloud". Nach dem Anklicken der App steht Ihnen die Option "Deinstallieren" zur Verfügung. Folgen Sie den Anweisungen des Deinstallationsassistenten.

Falls die Standard-Deinstallation nicht funktioniert oder die App weiterhin Reste hinterlässt, bietet Adobe auch ein spezielles Deinstallations-Tool namens "Creative Cloud Cleaner Tool" an, mit dem sich hartnäckige Dateien und Einstellungen entfernen lassen.

Deinstallation auf macOS

Auf einem Mac erfolgt die Deinstallation ebenfalls über eine dedizierte Vorgehensweise. Adobe stellt eine Deinstallations-App bereit, die sich im Ordner "Programme" unter "Adobe Creative Cloud" befindet. Wenn Sie diese ausführen, wird die Creative Cloud App komplett von Ihrem Mac entfernt.

Alternativ können Sie die Creative Cloud App über den Finder in den Papierkorb ziehen, allerdings bleiben teilweise Konfigurationsdateien zurück, weshalb die Nutzung des Adobe-Deinstallationsprogramms empfohlen wird.

Weitere Hinweise und Nachbereitung

Nach der Deinstallation empfiehlt es sich, den PC oder Mac neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Prozesse beendet sind und keine temporären Dateien mehr verwendet werden. Zudem sollten Sie gegebenenfalls restliche Adobe-Daten und Verzeichnisse manuell löschen, um Speicherplatz freizugeben.

Beachten Sie außerdem, dass durch die Entfernung der Creative Cloud App auch die installierten Programme beeinträchtigt werden können. Wenn Sie die Programme weiterhin nutzen möchten, sollten Sie die Creative Cloud App nicht deinstallieren.

Fazit

Das Deinstallieren der Adobe Creative Cloud App ist grundsätzlich unkompliziert, wenn Sie die von Adobe bereitgestellten Werkzeuge nutzen und das für Ihr Betriebssystem passende Verfahren befolgen. Bei Schwierigkeiten kann das Creative Cloud Cleaner Tool helfen, alle Reste zu entfernen. Eine sorgfältige Sicherung wichtiger Dateien vor dem Entfernen wird grundsätzlich empfohlen.

0
0 Kommentare