Wie kann ich den Windows Produktschlüssel mit der CMD auslesen?
- Einleitung
- Warum den Windows Key per CMD auslesen?
- Vorgehensweise zum Auslesen des Windows Keys über CMD
- Konkreter Befehl zum Auslesen des Schlüssels
- Alternative Methode mit VBScript
- Wichtige Hinweise
- Fazit
Einleitung
Manchmal ist es notwendig, den Windows Produktschlüssel herauszufinden, zum Beispiel wenn man sein System neu installieren möchte oder den Schlüssel aus Sicherheitsgründen sichern will. Der Produktschlüssel ist dabei eine einzigartige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, mit der Windows aktiviert wird. Eine einfache Methode, diesen Schlüssel auszulesen, ist die Verwendung der Eingabeaufforderung (CMD) unter Windows.
Warum den Windows Key per CMD auslesen?
Der Windows Produktschlüssel ist normalerweise auf einem Aufkleber auf dem Computer oder in den Einstellungen gespeichert. Mit Hilfe der Eingabeaufforderung kann man aber schnell und bequem den Schlüssel direkt aus der Windows-Registrierung auslesen, ohne Drittanbieter-Tools installieren zu müssen. Das spart Zeit und ist sicher, da man keine unbekannten Programme verwenden muss.
Vorgehensweise zum Auslesen des Windows Keys über CMD
Um den Windows Produktschlüssel per CMD auszulesen, muss man die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten. Danach wird ein bestimmtes PowerShell-Skript ausgeführt, das den verschlüsselten Schlüssel aus der Windows-Registrierung liest und in eine lesbare Form bringt. Dabei wird ein kleines VBScript über die PowerShell aufgerufen.
Konkreter Befehl zum Auslesen des Schlüssels
Der am häufigsten genutzte Befehl lautet:
powershell "(Get-WmiObject -query select * from SoftwareLicensingService).OA3xOriginalProductKey"
Dieser Befehl ruft eine Windows Management Instrumentation (WMI)-Klasse ab, die den Original-Produktschlüssel enthält. Nach Ausführung wird der Produktschlüssel in der Eingabeaufforderung angezeigt.
Alternative Methode mit VBScript
Falls der oben genannte Befehl keinen Schlüssel anzeigt, kann man alternativ ein kleines VBScript verwenden, das den Schlüssel aus der Windows-Registrierung dekodiert. Das Skript liest den verschlüsselten Schlüssel aus und wandelt ihn in die lesbare Form um. Dieses Skript kann ebenfalls über die Eingabeaufforderung ausgeführt werden, erfordert jedoch etwas mehr technisches Verständnis.
Wichtige Hinweise
Es gibt Situationen, in denen der Windows Produktschlüssel nicht ausgelesen werden kann, zum Beispiel wenn Windows mit einem digitalen Lizenzvertrag aktiviert ist, der an die Hardware gebunden ist und keinen klassischen Produktschlüssel verwendet. Zudem sollte man vorsichtig sein und keine fremden Tools einsetzen, die Schadsoftware enthalten könnten. Die Verwendung der integrierten Windows-Methoden ist daher sicherer und zuverlässiger.
Fazit
Das Auslesen des Windows Produktschlüssels über die CMD ist eine praktische und schnelle Methode, um den Schlüssel bei Bedarf abzurufen. Durch die Nutzung von PowerShell-Befehlen kann man problemlos den originalen Produktschlüssel anzeigen lassen, ohne zusätzliche Software. Dies ist besonders hilfreich bei Neuinstallationen oder Problemen mit der Windows-Aktivierung.
