Wie kann ich den Offline-Modus in der ARD Audiothek App nutzen?

Melden
  1. Was ist der Offline-Modus?
  2. Wie funktionieren das Herunterladen und Abspielen offline?
  3. Abspielen im Offline-Modus
  4. Wichtige Hinweise und Speicherverwaltung
  5. Zusammenfassung

Was ist der Offline-Modus?

Der Offline-Modus in der ARD Audiothek App ermöglicht es dir, ausgewählte Hörbeiträge oder Podcasts herunterzuladen und auch ohne aktive Internetverbindung zu hören. Das ist besonders praktisch, wenn du unterwegs bist, keine stabile Internetverbindung hast oder Datenvolumen sparen möchtest.

Wie funktionieren das Herunterladen und Abspielen offline?

Um Inhalte offline verfügbar zu machen, musst du diese zunächst in der App herunterladen. Öffne die ARD Audiothek App auf deinem Smartphone oder Tablet und suche den Podcast oder die Wunschfolge, die du speichern möchtest. Neben einzelnen Episoden oder auch ganzen Reihen findest du ein Download-Symbol, meistens dargestellt durch einen Pfeil nach unten. Durch einen Fingertipp auf dieses Symbol startet der Download. Die heruntergeladenen Inhalte werden dann in einem speziellen Bereich der App gespeichert, der oft als Meine Downloads oder Offline-Bibliothek bezeichnet wird.

Abspielen im Offline-Modus

Sobald deine Dateien vollständig heruntergeladen sind, kannst du sie jederzeit auch ohne Internetverbindung abspielen. Starte dazu einfach die ARD Audiothek App, gehe zum Bereich Meine Downloads und wähle dort die gewünschte Sendung aus. Die App spielt diese wie gewohnt ab – unabhängig davon, ob du online bist oder nicht. Dies ist besonders hilfreich auf Reisen, im Flugzeug oder an Orten mit schlechtem Empfang.

Wichtige Hinweise und Speicherverwaltung

Beachte, dass heruntergeladene Dateien auf deinem Gerät Speicherplatz belegen. Es ist sinnvoll, regelmäßig nicht mehr benötigte Downloads zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Außerdem bleiben die heruntergeladenen Inhalte meist nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar, da einige Sendungen aus lizenzrechtlichen Gründen nur temporär offline gespeichert werden dürfen. Die App informiert dich in der Regel, wenn eine Datei bald abläuft oder erneuert werden muss.

Zusammenfassung

Der Offline-Modus in der ARD Audiothek App ist eine praktische Funktion, die das Hören von Hörbeiträgen ohne Internetverbindung ermöglicht. Du musst lediglich die gewünschten Episoden über das Download-Symbol speichern und kannst sie anschließend jederzeit in deinem persönlichen Download-Bereich offline abspielen. Achte darauf, Speicherplatz zu verwalten und heruntergeladene Dateien regelmäßig zu prüfen, um die optimale Nutzung zu gewährleisten.

0
0 Kommentare