Wie kann ich den Microsoft Authenticator wiederherstellen?
- Was bedeutet die Wiederherstellung des Microsoft Authenticators?
- Wann ist eine Wiederherstellung notwendig?
- Welche Voraussetzungen sind für die Wiederherstellung nötig?
- Wie funktioniert die Wiederherstellung im Detail?
- Was tun, wenn kein Backup vorhanden ist?
Was bedeutet die Wiederherstellung des Microsoft Authenticators?
Der Microsoft Authenticator ist eine App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung, die zusätzlichen Schutz für verschiedene Online-Konten bietet. Die Wiederherstellung des Microsoft Authenticators bedeutet, dass Sie Ihre zuvor eingerichteten Konten und Authentifizierungsinformationen in der App nach einer Neuinstallation, einem Gerätewechsel oder einem Datenverlust zurückholen können.
Wann ist eine Wiederherstellung notwendig?
Eine Wiederherstellung des Microsoft Authenticators ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie die App auf einem neuen Smartphone einrichten möchten oder wenn die App versehentlich gelöscht oder zurückgesetzt wurde. Ohne Wiederherstellung verlieren Sie sonst den Zugriff auf Ihre Zwei-Faktor-Codes, was dazu führen kann, dass Sie sich nicht mehr bei wichtigen Diensten anmelden können.
Welche Voraussetzungen sind für die Wiederherstellung nötig?
Damit eine Wiederherstellung erfolgreich ist, müssen Sie zuvor ein Sicherungs-Backup Ihrer Authenticator-Daten erstellt haben. Microsoft Authenticator bietet die Möglichkeit, Ihre Daten in einem Cloud-Konto (z.B. Microsoft-Konto oder iCloud) zu speichern. Dieses Backup wird verschlüsselt abgelegt und kann bei einer Neueinrichtung der App auf einem anderen Gerät geladen werden.
Wie funktioniert die Wiederherstellung im Detail?
Um den Microsoft Authenticator wiederherzustellen, installieren Sie zunächst die App auf Ihrem neuen oder zurückgesetzten Smartphone. Nach dem Start der App wählen Sie die Option zur Wiederherstellung aus und melden sich mit dem gleichen Konto an, mit dem Sie das Backup erstellt haben. Die App lädt dann automatisch alle gesicherten Konten und Einstellungen herunter. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, stehen Ihnen Ihre Zwei-Faktor-Codes wie gewohnt zur Verfügung.
Was tun, wenn kein Backup vorhanden ist?
Falls Sie vorher kein Backup angelegt haben, ist eine direkte Wiederherstellung der Authenticator-Daten leider nicht möglich. In diesem Fall müssen die einzelnen Konten manuell neu verknüpft werden. Dazu benötigen Sie jeweils den Zugang zu den betroffenen Online-Diensten und gegebenenfalls die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zurückzusetzen oder neu einzurichten. Es empfiehlt sich daher dringend, regelmäßig Backups in der Authenticator-App anzulegen.
