Wie kann ich Benachrichtigungen in der Fresha App aktivieren oder deaktivieren?
- Einführung zu Benachrichtigungen in der Fresha App
- Benachrichtigungen innerhalb der App verwalten
- Systemweite Benachrichtigungseinstellungen auf dem Gerät
- Zusammenfassung und Tipps
Einführung zu Benachrichtigungen in der Fresha App
Benachrichtigungen sind ein wichtiger Bestandteil der Fresha App, da sie Sie über Termine, Änderungen oder wichtige Updates informieren. Um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem Laufenden bleiben oder um unerwünschte Meldungen zu vermeiden, können Sie die Benachrichtigungseinstellungen in der App ganz einfach aktivieren oder deaktivieren. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie dies Schritt für Schritt vornehmen.
Benachrichtigungen innerhalb der App verwalten
Öffnen Sie zunächst die Fresha App auf Ihrem Mobilgerät. Um zu den Benachrichtigungseinstellungen zu gelangen, tippen Sie auf das Menü-Symbol oder Ihr Profilbild, das sich meist oben rechts im Bildschirm befindet. Anschließend wählen Sie den Bereich Einstellungen aus. In den Einstellungen finden Sie den Menüpunkt Benachrichtigungen oder Push-Benachrichtigungen. Hier können Sie festlegen, welche Arten von Benachrichtigungen Sie erhalten möchten, beispielsweise Terminbestätigungen, Erinnerungen oder Werbeaktionen.
Um Benachrichtigungen zu aktivieren, setzen Sie einfach den Schalter oder das Kontrollkästchen bei den jeweiligen Optionen auf Ein oder Aktiv. Möchten Sie einzelne Benachrichtigungstypen deaktivieren, schalten Sie den jeweiligen Schalter auf Aus. Dadurch wird die App keine entsprechenden Push-Nachrichten mehr senden. Speichern Sie Ihre Änderungen, falls erforderlich, bevor Sie das Menü verlassen.
Systemweite Benachrichtigungseinstellungen auf dem Gerät
Neben den Einstellungen innerhalb der Fresha App sollten Sie auch überprüfen, ob Ihr Mobilgerät Benachrichtigungen von Fresha zulässt. Öffnen Sie die Systemeinstellungen Ihres Smartphones. Bei iPhones tippen Sie auf Mitteilungen und suchen Sie in der Liste nach der Fresha App. Stellen Sie sicher, dass Mitteilungen erlauben aktiviert ist und die gewünschten Anzeigeoptionen wie Banner, Töne oder Sperrbildschirm aktiviert sind.
Bei Android-Geräten öffnen Sie die Einstellungen und wählen Apps & Benachrichtigungen oder Apps aus. Suchen Sie nach der Fresha App und tippen Sie darauf. Unter Benachrichtigungen können Sie die Optionen für die App-Notifications aktivieren oder deaktivieren. Auf diese Weise kontrollieren Sie systemseitig, ob und wie Sie Benachrichtigungen von der Fresha App erhalten möchten.
Zusammenfassung und Tipps
Zusammenfassend stehen Ihnen zwei Ebenen zur Verfügung, um Benachrichtigungen in der Fresha App zu verwalten: die App-internen Einstellungen und die systemweiten Geräteeinstellungen. Achten Sie darauf, dass beide korrekt konfiguriert sind, damit Sie Benachrichtigungen erhalten oder blockieren können. Sollten Benachrichtigungen trotz Aktivierung nicht angezeigt werden, empfiehlt es sich, die App auf die neueste Version zu aktualisieren oder das Gerät neu zu starten.
Mit diesen Schritten können Sie Ihre Benachrichtigungen exakt an Ihre Bedürfnisse anpassen und bleiben immer gut informiert oder ungestört – ganz nach Ihren Wünschen.