Wie unterstützt Fresha die Kundenkommunikation innerhalb der App?
- Integriertes Messaging-System
- Automatisierte Benachrichtigungen und Erinnerungen
- Terminbestätigung und Absagen
- Feedback- und Bewertungsmöglichkeiten
- Kundendatenmanagement und Personalisierung
Integriertes Messaging-System
Fresha bietet ein integriertes Messaging-System, das es Dienstleistern erlaubt, direkt und unkompliziert mit ihren Kunden zu kommunizieren. Über die App können Nachrichten in Echtzeit gesendet und empfangen werden, wodurch der Austausch von Informationen rund um Termine, spezielle Wünsche oder Produktinformationen schnell und effizient erfolgt. Diese direkte Kommunikationsmöglichkeit sorgt für eine verbesserte Kundenbindung und erleichtert die Organisation des Alltagsgeschäfts.
Automatisierte Benachrichtigungen und Erinnerungen
Damit Kunden keine wichtigen Termine oder Änderungen verpassen, generiert Fresha automatisch Benachrichtigungen und Erinnerungen. Kunden erhalten vor ihrem Termin Erinnerungen per SMS oder E-Mail, die sie rechtzeitig informieren und somit die Anzahl der No-Shows reduzieren. Diese automatisierten Nachrichten können vom Dienstleister angepasst werden, um eine persönliche Note zu bewahren und die Kundenbindung weiter zu stärken.
Terminbestätigung und Absagen
Fresha unterstützt die Kommunikation bei Terminbestätigungen und -absagen, indem Kunden direkt über die App oder per Nachricht Termine bestätigen oder absagen können. Dies wird dabei nahtlos im System erfasst und die Dienstleister erhalten in Echtzeit Updates, was eine schnelle Reaktion und eine unkomplizierte Neuplanung ermöglicht. Die Effizienz dieser Funktionen sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Terminmanagement.
Feedback- und Bewertungsmöglichkeiten
Nach einem Termin ermöglicht Fresha den Kunden, Feedback abzugeben und Bewertungen zu hinterlassen. Diese Funktion fördert einen offenen Dialog zwischen Dienstleister und Kunden und bietet wertvolle Einblicke in die Kundenzufriedenheit. Zudem können Dienstleister auf Bewertungen reagieren und zeigen so ihr Engagement für Qualität und Service, was wiederum das Vertrauen und die Kommunikation im Kundenverhältnis verbessert.
Kundendatenmanagement und Personalisierung
Durch das gepflegte Kundendatenmanagement innerhalb der Fresha-App können Dienstleister individuelle Präferenzen, vergangene Termine und spezielle Wünsche einsehen. Diese Informationen helfen, die Kommunikation gezielt und persönlich zu gestalten, indem beispielsweise personalisierte Nachrichten oder Angebote verschickt werden. Eine solche individuelle Ansprache stärkt die Kundenbeziehung und macht die Kommunikation effektiver und angenehmer.
