Wie gehe ich vor, wenn ein Produkt auf Amazon bereits bei Lieferung defekt ist?

Melden
  1. Überprüfung des Produkts direkt nach Erhalt
  2. Kontaktaufnahme mit Amazon oder dem Verkäufer
  3. Rückgabe oder Ersatz anfordern
  4. Fristen und Gewährleistung beachten
  5. Zusätzliche Hinweise

Überprüfung des Produkts direkt nach Erhalt

Sobald das Paket angekommen ist, sollte das Produkt gründlich auf sichtbare Schäden oder Funktionsstörungen überprüft werden. Es ist wichtig, dies möglichst umgehend zu tun, um den Zustand bei Erhalt genau feststellen zu können. Dokumentieren Sie dabei am besten den Defekt, indem Sie Fotos oder Videos machen, die den Schaden oder das Problem eindeutig zeigen. Diese Dokumentation ist später beim Kontakt mit Amazon oder dem Verkäufer hilfreich.

Kontaktaufnahme mit Amazon oder dem Verkäufer

Grundsätzlich können Sie bei Amazon entweder den Amazon-Kundendienst oder den Verkäufer direkt kontaktieren, falls es sich um einen Marketplace-Händler handelt. Gehen Sie zuerst in Ihrem Amazon-Konto zu Meine Bestellungen und suchen Sie die entsprechende Bestellung heraus. Dort gibt es in der Regel die Option Artikel zurücksenden oder ersetzen oder Problem mit Bestellung melden. Beschreiben Sie den Defekt ausführlich und fügen Sie, wenn möglich, die fotografische Dokumentation hinzu.

Rückgabe oder Ersatz anfordern

Amazon bietet oft die Möglichkeit, den Artikel entweder zurückzusenden und erstattet zu bekommen oder einen Ersatz zu erhalten. In vielen Fällen übernimmt Amazon die Rücksendekosten, insbesondere wenn der Artikel beschädigt oder defekt angekommen ist. Befolgen Sie die angezeigten Schritte im Rücksendeportal, drucken Sie das Rücksendeetikett aus und verpacken Sie den Artikel sorgfältig. Sollte der Verkäufer direkt kontaktiert werden müssen, bekommen Sie meist ebenfalls klare Anweisungen zum weiteren Vorgehen.

Fristen und Gewährleistung beachten

Wichtig ist, dass Sie die Rückgabe- und Reklamationsfrist von Amazon beachten. Für viele Artikel gilt eine Frist von 30 Tagen nach Erhalt. Innerhalb dieser Zeit muss der Defekt gemeldet werden, damit Sie Ihre Rechte geltend machen können. Darüber hinaus gilt die gesetzliche Gewährleistung, die grundsätzlich zwei Jahre beträgt, welche Sie jedoch bei einem offensichtlichen Transportschaden umgehend anzeigen sollten, um spätere Problemfälle auszuschließen.

Zusätzliche Hinweise

Sollte der Kundenservice von Amazon nicht weiterhelfen können, ist es ratsam, sich an den Verbraucherschutz oder eine Schlichtungsstelle zu wenden, um Ihre Ansprüche durchzusetzen. Ebenso kann es hilfreich sein, Bewertungen oder Kommentare bei dem Produkt zu hinterlassen, um andere Käufer zu informieren und eventuell weitere Reaktionen vom Verkäufer zu erhalten.

Zusammenfassend ist bei einem defekten Produkt, das direkt bei Lieferung auffällt, schnell zu handeln, um eine unkomplizierte Lösung wie Rückgabe, Ersatz oder Erstattung zu ermöglichen.

0
0 Kommentare