Wie blockiert man Absender in macOS Mail?

Melden
  1. Öffnen der Mail-App und Auswahl einer Nachricht
  2. Absender blockieren über das Menü
  3. Bestätigung und Verwaltung blockierter Absender
  4. Blockierte Absender verwalten
  5. Alternative: Regeln zum Blockieren einrichten
  6. Fazit

Öffnen der Mail-App und Auswahl einer Nachricht

Um einen Absender in der Mail-App von macOS zu blockieren, öffnest du zuerst die Mail-Anwendung auf deinem Mac. Suche anschließend in deinem Posteingang oder in einem anderen Ordner nach einer E-Mail des Absenders, den du blockieren möchtest. Klicke auf diese Nachricht, um sie auszuwählen, aber öffne sie nicht unbedingt im Vollbild, das Auswählen genügt.

Absender blockieren über das Menü

Nachdem du die gewünschte Nachricht ausgewählt hast, gehe im Menü oben zur Leiste auf Mail in der Menüleiste und wähle den Punkt Absender blockieren aus. Falls diese Option nicht direkt sichtbar ist, kannst du alternativ mit der rechten Maustaste (bzw. Ctrl-Klick) auf den Absendernamen oder die E-Mail-Adresse in der Kopfzeile der Nachricht klicken und im Kontextmenü Absender blockieren auswählen.

Bestätigung und Verwaltung blockierter Absender

Ein Dialogfenster erscheint, das dich darüber informiert, dass die E-Mails von diesem Absender in den Papierkorb verschoben werden oder als blockiert behandelt werden. Du bestätigst dies mit einem Klick auf Blockieren. Ab diesem Zeitpunkt werden alle eingehenden Nachrichten dieses Absenders automatisch entsprechend behandelt.

Blockierte Absender verwalten

Möchtest du später eine Liste der blockierten Absender einsehen oder ändern, öffnest du die Einstellungen der Mail-App über das Menü Mail > Einstellungen. Dort wechselst du zum Reiter Junk-Mail oder Spam (abhängig von der macOS-Version). In diesem Bereich findest du eine Sektion, in der alle blockierten Absender verwaltet werden können. Du kannst Absender von der Blockierliste entfernen oder neue hinzufügen.

Alternative: Regeln zum Blockieren einrichten

Falls deine macOS-Version oder Mail-App keine direkte Blockieren-Funktion unterstützt, kannst du alternativ über Mail > Einstellungen > Regeln eine neue Regel erstellen. Dort definierst du eine Bedingung, die z.B. E-Mails von einer bestimmten Adresse oder Domäne erkennt und automatisch in den Papierkorb verschiebt oder markiert.

Fazit

Das Blockieren von Absendern in macOS Mail ist einfach und hilft dabei, unerwünschte E-Mails automatisch aus dem Posteingang fernzuhalten. Nutze die integrierte Blockierfunktion oder richte individuell Regeln ein, um die Kontrolle über eingehende Nachrichten zu behalten.

0
0 Kommentare