Wie behebe ich Probleme beim Abspielen von 4K-Inhalten in der Amazon Prime Video App?

Melden
  1. Überprüfen der Internetverbindung
  2. Kompatibilität des Geräts prüfen
  3. Amazon Prime Video App und Betriebssystem aktualisieren
  4. Anzeige- und Verbindungseinstellungen anpassen
  5. Prime Video-eigene Einschränkungen beachten
  6. Cache der App leeren und App neu starten
  7. Kontakt mit dem Amazon Support aufnehmen

Überprüfen der Internetverbindung

Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist essenziell, um 4K-Inhalte ohne Unterbrechungen abzuspielen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindung mindestens 15 bis 25 Mbit/s liefert, da Amazon Prime Video für 4K-Streaming diese Bandbreite empfiehlt. Nutzen Sie am besten eine kabelgebundene Verbindung oder ein leistungsfähiges WLAN-Netzwerk mit guter Signalstärke. Um Ihre Geschwindigkeit zu testen, verwenden Sie Online-Speedtest-Seiten und prüfen Sie, ob die notwendigen Werte erreicht werden.

Kompatibilität des Geräts prüfen

Nicht jedes Gerät unterstützt die Wiedergabe von 4K-Inhalten in der Amazon Prime Video App. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smart-TV, Streaming-Stick, Spielkonsole oder anderes Abspielgerät 4K-Streaming technisch unterstützt. Darüber hinaus muss das Gerät auch HDCP 2.2 (High-bandwidth Digital Content Protection) kompatibel sein, da dies vom Kopierschutz für Ultra-HD-Inhalte verlangt wird. Auf der Webseite von Amazon oder im Benutzerhandbuch Ihres Geräts finden Sie meist Informationen zur 4K-Unterstützung.

Amazon Prime Video App und Betriebssystem aktualisieren

Veraltete Versionen der Amazon Prime Video App oder des Betriebssystems Ihres Geräts können Probleme beim Abspielen von 4K-Inhalten verursachen. Überprüfen Sie, ob Updates für die App verfügbar sind und installieren Sie diese. Gleichermaßen ist es wichtig, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da Fehlerbehebungen und Optimierungen helfen, die Performance zu verbessern und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Anzeige- und Verbindungseinstellungen anpassen

Manchmal verhindert eine falsche Einstellung am Gerät oder an den angeschlossenen Komponenten das Abspielen von 4K-Videos. Kontrollieren Sie in den Anzeigeeinstellungen, ob die Bildwiederholrate und Auflösung korrekt auf 4K eingestellt sind. Zudem sollten Sie überprüfen, ob Ihr HDMI-Kabel den 4K-Standard unterstützt, idealerweise HDMI 2.0 oder höher. Ältere HDMI-Kabel können die erforderliche Datenrate nicht übertragen und führen zu Problemen.

Prime Video-eigene Einschränkungen beachten

Bestimmte Inhalte sind bei Amazon Prime Video nur in 4K verfügbar, wenn diese auch tatsächlich in Ihrem Land und mit Ihrem Abo freigeschaltet sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie über ein Prime Video-Abonnement verfügen, das 4K-Streaming beinhaltet, da einige Abonnementvarianten diesen Service nicht anbieten. Auch kann es vorkommen, dass einzelne Titel nicht in 4K verfügbar sind, obwohl dies auf der Plattform beworben wird, zum Beispiel wegen regionaler Lizenzen.

Cache der App leeren und App neu starten

Ein überfüllter Cache oder temporäre Fehler in der Amazon Prime Video App können ebenfalls Probleme verursachen. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Geräts und löschen Sie den Cache der Prime Video App. Starten Sie danach die App neu und versuchen Sie, die 4K-Inhalte erneut abzuspielen. Falls das Problem weiterhin besteht, hilft es oft, die App komplett zu deinstallieren und anschließend erneut zu installieren.

Kontakt mit dem Amazon Support aufnehmen

Wenn alle oben genannten Schritte nicht zum Erfolg führen, lohnt sich der Kontakt mit dem Amazon Kundenservice. Dort können Sie genauere Unterstützung erhalten, da Ihre individuellen Account-Daten und Geräteinformationen geprüft werden können. Oftmals können die Support-Mitarbeiter auch auf bekannte Störungen oder technische Probleme hinweisen und Lösungen anbieten.

Insgesamt erfordert die Wiedergabe von 4K-Inhalten in der Amazon Prime Video App eine Reihe technischer Voraussetzungen und eine stabile Umgebung. Mit sorgfältiger Überprüfung und Anpassung der genannten Punkte lassen sich die meisten Probleme erfolgreich beheben.

0
0 Kommentare