Musik auf dem Echo Show abspielen
- Musik mit Sprachbefehlen starten
- Musikdienste verknüpfen und verwalten
- Musik über die touchscreen-Bedienung steuern
- Musik abspielen von verbundenen Geräten
- Individuelle Wiedergabelisten und Radiosender
- Fazit
Musik mit Sprachbefehlen starten
Der Echo Show ist ein smartspeaker mit Bildschirm von Amazon, der sich ideal dazu eignet, Musik per Sprachbefehl abzuspielen. Um Musik zu starten, können Sie einfach den Aktivierungswort "Alexa" verwenden, gefolgt von einem Befehl wie Spiel Musik oder Spiel . Alexa wird dann versuchen, den gewünschten Titel aus Ihrem voreingestellten Musikdienst abzuspielen. Beispielsweise können Sie sagen: Alexa, spiel Rockmusik oder Alexa, spiel den neuesten Song von . Der Echo Show unterstützt verschiedene Streaming-Dienste, darunter Amazon Music, Spotify, Apple Music und andere, sofern diese in Ihrem Alexa-Konto verknüpft sind.
Musikdienste verknüpfen und verwalten
Damit Alexa Ihre Lieblingsmusik abspielen kann, müssen Sie einen oder mehrere Musikdienste mit Ihrem Amazon-Konto verknüpfen. Dies geschieht über die Alexa-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. In der App navigieren Sie zu den Einstellungen und wählen den Bereich Musik & Podcasts aus. Hier können Sie verschiedene Dienste hinzufügen und auch einen bevorzugten Standarddienst festlegen. Wenn Sie zum Beispiel Spotify als Standarddienst einstellen, können Sie einfach sagen: Alexa, spiel , und Alexa wird diesen automatisch auf Spotify abspielen. Ohne voreingestellten Standarddienst wird in der Regel Amazon Music verwendet.
Musik über die touchscreen-Bedienung steuern
Der Echo Show verfügt über ein Display, das Ihnen zusätzlich zur Sprachsteuerung eine visuelle Bedienoberfläche bietet. Nachdem die Musik gestartet ist, sehen Sie oft den Albumcover, den Künstlernamen und die Steuerungselemente direkt auf dem Bildschirm. Sie können die Wiedergabe mit Fingertipps pausieren, fortsetzen oder den nächsten Titel auswählen. Zudem lässt sich die Lautstärke über die Touchbedienung oder mit den physischen Lautstärketasten am Gerät anpassen. Diese visuelle Steuerung macht es besonders einfach, Musik auch gezielt auszuwählen, ohne einen Sprachbefehl geben zu müssen.
Musik abspielen von verbundenen Geräten
Zusätzlich zur direkten Musikwiedergabe über Streamingdienste unterstützt der Echo Show auch die Wiedergabe von Musik, die von anderen Geräten übertragen wird. So können Sie beispielsweise Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet via Bluetooth an den Echo Show streamen. Um Bluetooth zu aktivieren, sagen Sie einfach Alexa, kopple Bluetooth und folgen Sie den Anweisungen. Sobald eine Verbindung steht, können Sie Musik direkt von Ihrem Mobilgerät abspielen, und der Echo Show gibt den Ton wieder. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Musikquellen nutzen möchten, die nicht direkt in Alexa integriert sind.
Individuelle Wiedergabelisten und Radiosender
Mit dem Echo Show können Sie auch personalisierte Wiedergabelisten oder Radiosender hören. Wenn Sie beispielsweise eine Playlist auf Ihrem bevorzugten Musikdienst erstellt haben, können Sie diese per Sprachbefehl abspielen lassen: Alexa, spiel meine Workout-Playlist. Ebenso können Sie Internetradiosender oder Podcasts anbieten, sofern diese in Ihrem Musikdienst verfügbar sind. Alexa bietet auch vordefinierte Sender und Genres an, die Sie per Kurzbefehl starten können. So findet jeder Nutzer einfach und schnell die passende Musikstimmung.
Fazit
Das Abspielen von Musik auf dem Echo Show ist intuitiv und vielseitig. Egal, ob per Sprachsteuerung, Touchscreen-Bedienung oder durch das Streamen von verbundenen Geräten – der Echo Show bietet verschiedene Möglichkeiten, Ihre Lieblingsmusik zu genießen. Wichtig ist die vorherige Verknüpfung von Musikdiensten und die Nutzung der Alexa-App zur optimalen Einrichtung. So verwandeln Sie Ihren Echo Show ganz einfach in eine vielseitige Musikanlage.