Welcher Speicherort wird bei Microsoft Teams verwendet und wo werden Dateien abgelegt?
- Dateispeicherung in Microsoft Teams
- SharePoint als primärer Speicherort
- OneDrive for Business für private Chat-Dateien
- Lokaler Zwischenspeicher und Temporäre Dateien
- Fazit
Viele Nutzer von Microsoft Teams stellen sich die Frage, wo genau die Daten und Dateien, die innerhalb von Teams geteilt oder erstellt werden, gespeichert werden. Diese Frage ist besonders wichtig, um den Zugriff, die Datensicherung und die Verwaltung von Dateien optimal zu gestalten.
Dateispeicherung in Microsoft Teams
Microsoft Teams speichert keine Dateien lokal auf dem Gerät, sondern nutzt vernetzte Cloud-Dienste von Microsoft 365, um eine zentrale, kollaborative Umgebung zu schaffen. Das bedeutet, dass alle in Teams geteilten Dokumente, Bilder oder andere Dateitypen online verwaltet werden, wodurch mehrere Teammitglieder sie gleichzeitig bearbeiten und ansehen können.
SharePoint als primärer Speicherort
Der Hauptspeicherort für alle Dateien, die in Team-Kanälen geteilt werden, ist SharePoint Online. Für jedes Team wird bei der Erstellung automatisch eine eigene SharePoint-Site angelegt, auf der sämtliche Dokumente in der Dokumentenbibliothek abgelegt werden. Wenn also beispielsweise eine Datei in einem Kanal hochgeladen wird, befindet sie sich hinter den Kulissen in der zugehörigen SharePoint-Dokumentenbibliothek des Teams. Der Zugriff auf diese Dateien kann auch direkt über SharePoint erfolgen, ohne den Umweg über Teams.
OneDrive for Business für private Chat-Dateien
Wenn Dateien im privaten Chat zwischen einzelnen Nutzern geteilt werden, nutzt Microsoft Teams in diesem Fall OneDrive for Business als Speicherort. Die hochgeladenen Dokumente werden in einem speziellen Ordner namens Microsoft Teams Chat Files innerhalb von OneDrive gespeichert. Dadurch ist sichergestellt, dass diese Dateien nur für die beteiligten Personen zugänglich sind und nicht für das gesamte Team.
Lokaler Zwischenspeicher und Temporäre Dateien
Obwohl die Hauptdateien in der Cloud abgelegt werden, speichert die Teams-Anwendung auf dem lokalen Gerät zwischengespeicherte Daten und temporäre Dateien ab. Dieser Cache-Ordner hilft der App, schneller zu reagieren und bestimmte Inhalte auch offline verfügbar zu machen. Dieser Speicherort befindet sich auf Windows-PCs beispielsweise unter AppData\Roaming\Microsoft\Teams. Jedoch sind hier keine eigentlichen Nutzerdateien zu finden, sondern hauptsächlich temporäre Daten zur Optimierung der Performance.
Fazit
Zusammenfassend gilt, dass der dauerhafte Speicherort der Dateien in Microsoft Teams entweder SharePoint Online (für Team-Kanäle) oder OneDrive for Business (für private Chats) ist. Diese Cloud-basierten Speicherorte ermöglichen eine einfache Zusammenarbeit und gewährleisten Sicherheit sowie Synchronisation. Lokale Speicherung findet nur temporär und für Cache-Zwecke statt, nicht jedoch für dauerhafte Dateien.