Welche Streaming-Qualitäten unterstützt die Prime Video App auf mobilen Geräten?

Melden
  1. Übersicht der unterstützten Videoqualitäten
  2. Adaptive Bitratensteuerung und Qualitätseinstellungen
  3. Verfügbare Auflösungen und Formate
  4. Audioqualität im Streaming
  5. Fazit

Übersicht der unterstützten Videoqualitäten

Die Prime Video App auf mobilen Geräten unterstützt verschiedene Streaming-Qualitäten, um ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten und sich an die jeweilige Netzwerkgeschwindigkeit sowie an die Hardware des Geräts anzupassen. Das bedeutet, dass die App automatisch zwischen niedrigeren und höheren Auflösungen wechselt, abhängig von der Verbindungsqualität und den Einstellungen des Nutzers.

Adaptive Bitratensteuerung und Qualitätseinstellungen

Prime Video nutzt adaptive Bitrate-Streaming-Technologie, wodurch die Wiedergabe nahtlos optimiert wird. Wenn die Internetverbindung stark und stabil ist, kann die App Inhalte in hoher Auflösung darstellen. Sinkt die Bandbreite, reduziert sich automatisch die Qualität, um Unterbrechungen oder ständiges Nachladen zu verhindern. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, manuell eine bevorzugte Datenrate auszuwählen, beispielsweise um Datenvolumen zu sparen oder ein besseres Bild zu erhalten.

Verfügbare Auflösungen und Formate

Auf mobilen Geräten unterstützt Prime Video typischerweise Streaming-Qualitäten von SD (Standard Definition) mit circa 480p, HD (High Definition) mit 720p bis 1080p sowie – sofern das Endgerät und die Internetverbindung es zulassen – auch 4K Ultra HD (2160p) und HDR-Inhalte. Allerdings ist 4K-Streaming auf den meisten mobilen Geräten nur auf neueren oder hochauflösenden Smartphones und Tablets verfügbar und kann je nach Region oder Titel variieren.

Audioqualität im Streaming

Neben der Videoqualität bietet die Prime Video App auch unterschiedliche Audio-Streaming-Qualitäten an. Standardmäßig werden Dolby Digital Plus und Stereo-Audio unterstützt, was ein immersives Klangerlebnis insbesondere auf modernen Kopfhörern oder Lautsprechern ermöglicht.

Fazit

Insgesamt bietet die Prime Video App auf mobilen Endgeräten eine flexible Streaming-Qualität, die von SD bis 4K reicht und dabei adaptive Bitraten nutzt, um ein reibungsloses Nutzererlebnis sicherzustellen. Nutzer können die Qualität über die Einstellungen beeinflussen, sofern sie bestimmte Präferenzen hinsichtlich Datenverbrauch oder Bildqualität haben.

0
0 Kommentare