Beeinflusst die Hintergrundaktualisierung die Datenmenge bei mobilen Daten?
- Was ist die Hintergrundaktualisierung?
- Wie wirkt sich die Hintergrundaktualisierung auf die mobile Datennutzung aus?
- Variabilität der Datenmenge
- Fazit und Empfehlungen
Was ist die Hintergrundaktualisierung?
Die Hintergrundaktualisierung (englisch: Background App Refresh) ist eine Funktion moderner Smartphones, die es installierten Apps erlaubt, im Hintergrund Daten zu laden, Inhalte zu aktualisieren oder Benachrichtigungen vorzubereiten, ohne dass der Nutzer die App aktiv öffnet. Dies sorgt für eine bessere Nutzererfahrung, da Informationen wie Nachrichten, Wetter oder soziale Medien bereits auf dem neuesten Stand sind, wenn die App gestartet wird.
Wie wirkt sich die Hintergrundaktualisierung auf die mobile Datennutzung aus?
Da die Hintergrundaktualisierung Apps ermöglicht, auch dann Daten zu laden, wenn sie nicht aktiv genutzt werden, führt dies zwangsläufig zu einer erhöhten Datennutzung im mobilen Netz. Jede Aktualisierung, sei es das Herunterladen von Textinformationen, Bildern oder sogar Videos, verbraucht Datenvolumen. Wird die Hintergrundaktualisierung beispielsweise bei vielen Apps aktiviert, können sich diese kleineren Datenmengen summieren und so die gesamte Nutzung spürbar erhöhen.
Variabilität der Datenmenge
Die tatsächlich verbrauchte Datenmenge hängt stark davon ab, welche Apps die Hintergrundaktualisierung verwenden und wie häufig sie Daten abrufen. Eine Nachrichten-App könnte vergleichsweise wenig Daten benötigen, da meist nur Text geladen wird. Im Gegensatz dazu können soziale Netzwerke oder Streaming-Apps größere Datenmengen übertragen, etwa durch das Nachladen von Bildern, Videos oder Live-Inhalten. Außerdem beeinflusst die Häufigkeit der Aktualisierungen den Datenverbrauch – je öfter Updates erfolgen, desto höher fällt der Verbrauch aus.
Fazit und Empfehlungen
Die Hintergrundaktualisierung trägt definitiv zur mobilen Datennutzung bei. Für Nutzer mit begrenztem Datenvolumen ist es daher sinnvoll, die Funktion für bestimmte Apps einzuschränken oder komplett zu deaktivieren. Moderne Betriebssysteme bieten meist die Möglichkeit, Hintergrundaktualisierungen nur im WLAN zuzulassen. So kann die Datenmenge im mobilen Netz deutlich reduziert werden, ohne dass die Funktion komplett verloren geht.