Welche Einstellungen kann ich in der Apple Music App anpassen, um Datenvolumen zu sparen?
- Streaming-Qualität anpassen
- Mobile Daten für das Streaming deaktivieren
- Automatisches Herunterladen und Offline-Wiedergabe nutzen
- WLAN-Only Modus aktivieren
- Zusätzliche Tipps zur Datensparsamkeit
Streaming-Qualität anpassen
In der Apple Music App kannst du die Streaming-Qualität verändern, um dein Datenvolumen zu reduzieren. Standardmäßig streamt Apple Music die Songs in hoher Qualität, was mehr Daten verbraucht. Durch das Herabsetzen der Audioqualität auf Niedrig oder Standard verwendest du weniger Daten, was insbesondere unterwegs sinnvoll ist. Diese Einstellung findest du in den App-Einstellungen unter Mobile Daten oder Mobilfunk, wo du die Option Streaming-Qualität auswählen und auf eine niedrigere Bitrate einstellen kannst.
Mobile Daten für das Streaming deaktivieren
Wenn du das mobile Datenvolumen besonders schonen möchtest, bietet Apple Music die Möglichkeit, das Streaming über mobile Daten komplett zu deaktivieren. Dadurch wird Musik ausschließlich über WLAN abgespielt, was die Nutzung des Datenvolumens auf das Herunterladen von Songs oder andere Apps reduziert. Diese Option findest du ebenfalls in den Einstellungen unter Mobile Daten oder Mobilfunk innerhalb der Apple Music App und kannst sie aktivieren, indem du den Zugriff auf mobile Daten für Musikstreaming ausschaltest.
Automatisches Herunterladen und Offline-Wiedergabe nutzen
Um unterwegs kein zusätzliches Datenvolumen zu verbrauchen, kannst du deine Lieblingssongs oder ganze Playlists im WLAN herunterladen und offline speichern. Mit der Offline-Wiedergabe wird die Musik direkt vom Gerät abgespielt, ohne mobile Daten zu verwenden. In den Einstellungen kannst du zudem das automatische Herunterladen neuer Inhalte deaktivieren, damit nicht unbeabsichtigt große Datenmengen geladen werden, wenn du mobil unterwegs bist.
WLAN-Only Modus aktivieren
Einige Apple Music Einstellungen bieten die Option, das Streaming oder das automatische Synchronisieren nur im WLAN zu erlauben. Dadurch wird gewährleistet, dass keine großen Dateien über mobile Daten geladen werden, was dein Datenvolumen schont. Du findest diese Konfigurationen in den allgemeinen Geräteeinstellungen unter Mobile Daten oder in der Apple Music App selbst, wo du die Synchronisation oder Updates auf WLAN beschränken kannst.
Zusätzliche Tipps zur Datensparsamkeit
Neben den App-spezifischen Einstellungen solltest du auch die allgemeinen iOS-Systemeinstellungen überprüfen. Beispielsweise kannst du in den iOS-Einstellungen für mobile Daten auswählen, welche Apps Daten nutzen dürfen. Dort kannst du Apple Music die mobile Datennutzung verbieten oder einschränken. Außerdem empfiehlt es sich, die Hintergrundaktualisierung für Apple Music zu deaktivieren, damit keine Daten im Hintergrund verbraucht werden. Auch die Mitteilungen der Apple Music App können deaktiviert werden, um Hintergrunddaten zu sparen.