Was tun, wenn VLC App keine Audiodateien erkennt?
- Überprüfen, ob die Audiodateien vom Dateiformat unterstützt werden
- Prüfung der Zugriffsrechte und Speicherort der Dateien
- Aktualisierung der VLC App
- Cache und App-Daten löschen
- Dateiliste manuell neu laden oder Mediathek aktualisieren
- Probleme mit beschädigten oder nicht vollständigen Dateien
- Alternative App testen und Neuinstallation von VLC
- Fazit
Überprüfen, ob die Audiodateien vom Dateiformat unterstützt werden
Der VLC Media Player ist für seine breite Unterstützung vieler Audioformate bekannt, dennoch ist es wichtig sicherzustellen, dass die Audiodateien tatsächlich in einem kompatiblen Format vorliegen. Häufig verwendete Audioformate wie MP3, AAC, WAV, FLAC oder OGG sollten problemlos erkannt werden. Falls die Dateien ein ungewöhnliches oder proprietäres Format besitzen, kann VLC möglicherweise Probleme mit der Erkennung haben. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Dateien mit einem anderen Programm zu testen oder sie in ein gängiges Format zu konvertieren.
Prüfung der Zugriffsrechte und Speicherort der Dateien
Manchmal liegt das Problem nicht an VLC selbst, sondern an fehlenden Zugriffsrechten auf dem Gerät. Besonders auf mobilen Betriebssystemen wie Android oder iOS kann es durch Sicherheitsrichtlinien vorkommen, dass VLC keinen Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse hat. Überprüfen Sie, ob die App die erforderlichen Berechtigungen besitzt, auf den Speicher oder die Medienbibliothek zuzugreifen. Gegebenenfalls können Sie unter den Einstellungen des Geräts oder der App diese Zugriffsrechte aktivieren oder die Dateien in einen freigegebenen Ordner verschieben.
Aktualisierung der VLC App
Softwarefehler, die zu Problemen bei der Dateierkennung führen, werden häufig durch Updates behoben. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die aktuellste Version der VLC App installiert ist. Ein Update kann Fehler beheben und gleichzeitig die Unterstützung für neue Dateien und Codecs verbessern. Über den App Store oder die offizielle Webseite können Sie die neueste Version herunterladen.
Cache und App-Daten löschen
Wenn VLC plötzlich keine Audiodateien mehr erkennt, kann ein beschädigter Cache oder Speicherbereich für temporäre Daten die Ursache sein. Durch das Löschen des Caches beziehungsweise der App-Daten kann VLC die Medienbibliothek neu aufbauen. Auf Android-Geräten erreichen Sie diese Funktion meist über Einstellungen > Apps > VLC > Speicher > Cache löschen. Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen von App-Daten persönliche Einstellungen zurückgesetzt werden können.
Dateiliste manuell neu laden oder Mediathek aktualisieren
VLC bietet Funktionen, um die Medienbibliothek bzw. Dateiliste zu aktualisieren. Sollte die App die Dateien nicht automatisch erkennen, kann es hilfreich sein, diese manuell erneut einzuscannen oder den Ordner mit den Audiodateien innerhalb der App neu hinzuzufügen. Manchmal hilft es auch, VLC neu zu starten, um die Scans neu zu triggern.
Probleme mit beschädigten oder nicht vollständigen Dateien
Falls einzelne Audiodateien beschädigt oder unvollständig sind, kann VLC diese unter Umständen nicht abspielen oder gar nicht erst erkennen. Um das zu prüfen, versuchen Sie, die Dateien mit einem anderen Media Player abzuspielen. Können sie auch dort nicht geöffnet werden, empfiehlt sich eine erneute Beschaffung der Dateien oder eine Reparatur mithilfe spezieller Software.
Alternative App testen und Neuinstallation von VLC
Falls all diese Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, kann eine Neuinstallation der VLC App helfen. Entfernen Sie die App vollständig von Ihrem Gerät und installieren Sie sie anschließend erneut. Sollte auch das nicht funktionieren, testen Sie eine alternative Audio-App, um auszuschließen, dass ein Gerätedefekt oder systemseitige Probleme vorliegen.
Fazit
Das Problem, dass VLC keine Audiodateien erkennt, kann unterschiedliche Ursachen haben. Von inkompatiblen Dateiformaten, fehlenden Zugriffsrechten, veralteter Software bis zu beschädigten Dateien oder fehlerhaften Caches gibt es zahlreiche Ansatzpunkte, die Sie Schritt für Schritt prüfen sollten. Mit der beschriebenen Vorgehensweise lassen sich die meisten Fehlerquellen eliminieren und die Audiowiedergabe in VLC wiederherstellen.
