Wie kann ich die VLC App beenden?
- Einleitung
- VLC App auf einem Android-Gerät beenden
- VLC App auf einem iPhone oder iPad beenden
- VLC App auf einem Windows- oder macOS-Computer schließen
- Warum ist es wichtig, die VLC App richtig zu beenden?
- Fazit
Einleitung
Die VLC App ist eine beliebte Medienwiedergabe-Anwendung, die auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern verwendet wird. Manchmal möchte man die App vollständig schließen, um den Akku zu schonen, den Arbeitsspeicher freizugeben oder einfach die Wiedergabe zu stoppen. In diesem Artikel wird erläutert, wie man die VLC App richtig beendet, abhängig vom verwendeten Gerät und Betriebssystem.
VLC App auf einem Android-Gerät beenden
Auf Android-Smartphones oder Tablets läuft die VLC App meist im Hintergrund weiter, wenn man sie verlässt. Um die App endgültig zu beenden, öffnet man zunächst den Zuletzt verwendete Apps-Bildschirm, der je nach Modell durch langes Drücken auf die Home-Taste, eine spezielle Multitasking-Taste oder eine Gestenbewegung geöffnet wird. Dort findet man die VLC App und kann sie durch Wischen nach links oder rechts vom Bildschirm entfernen. Alternativ kann man auch in die Einstellungen gehen, dort unter Apps VLC auswählen und mit der Schaltfläche Stopp erzwingen die App zwangsweise schließen.
VLC App auf einem iPhone oder iPad beenden
Auf iOS-Geräten ist das Beenden von Apps ähnlich gestaltet. Zunächst ruft man den App-Umschalter auf, indem man bei neueren Geräten vom unteren Bildschirmrand nach oben wischt und kurz in der Bildschirmmitte stehen bleibt oder bei älteren Geräten die Home-Taste doppelt drückt. Im Umschalter werden sämtliche geöffneten Apps angezeigt. Um die VLC App zu beenden, wischt man die Vorschau der App nach oben vom Bildschirm. Dadurch wird VLC vollständig geschlossen.
VLC App auf einem Windows- oder macOS-Computer schließen
Auf einem PC oder Mac wird die VLC App ähnlich beendet wie andere Anwendungen. Man kann dafür einfach das Fenster mit dem Kreuz-Button oben rechts (Windows) oder oben links (macOS) schließen. Dies beendet die Wiedergabe und schließt die App. Falls VLC weiterhin im Hintergrund läuft, kann man auch im Task-Manager (Windows) oder Aktivitätsanzeige (macOS) nach dem Programm suchen und es manuell beenden.
Warum ist es wichtig, die VLC App richtig zu beenden?
Das ordnungsgemäße Beenden der VLC App verhindert, dass die App im Hintergrund unnötig Ressourcen wie Prozessorleistung oder Akku verbraucht. Dadurch verlängert sich die Akkulaufzeit und das Gerät läuft flüssiger. Außerdem können so potenzielle Fehler oder Störungen vermieden werden, die durch zu viele gleichzeitig laufende Anwendungen entstehen können.
Fazit
Das Beenden der VLC App ist auf verschiedenen Plattformen unterschiedlich, aber in der Regel einfach durchzuführen. Egal ob Android, iOS, Windows oder macOS – es gibt jeweils einfache Wege, die App vollständig zu schließen, um Ressourcen zu sparen und die Nutzung angenehmer zu gestalten. Wer die VLC App regelmäßig verwendet, sollte sich mit dem richtigen Beenden vertraut machen, um die beste Performance der App und des Geräts zu gewährleisten.
