Was kann ich tun, wenn die Spotify Podcasts App im Hintergrund die Wiedergabe stoppt?

Melden
  1. Hintergrundinformationen zum Problem
  2. Überprüfen der App-Berechtigungen und Einstellungen
  3. Energiemanagement und Akkuoptimierung anpassen
  4. App und Betriebssystem aktualisieren
  5. Verbindung und Wiedergabe-Einstellungen prüfen
  6. Cache leeren und App neu installieren
  7. Weitere Tipps und Support

Hintergrundinformationen zum Problem

Es kann sehr frustrierend sein, wenn die Spotify Podcasts App die Wiedergabe automatisch stoppt, sobald man die App verlässt oder das Gerät in den Standby-Modus versetzt. Dieses Verhalten kann verschiedene Ursachen haben, die häufig mit Betriebssystemeinstellungen, App-Konfigurationen oder Energiesparmechanismen zusammenhängen. Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungsansätze, um dieses Problem zu beheben und die Wiedergabe im Hintergrund zuverlässig zu ermöglichen.

Überprüfen der App-Berechtigungen und Einstellungen

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Spotify alle erforderlichen Berechtigungen besitzt, um im Hintergrund aktiv zu bleiben. Auf Android-Geräten kann man in den Einstellungen unter "Apps" bzw. "Anwendungsmanager" die Spotify App auswählen und prüfen, ob hier spezielle Rechte wie "Hintergrundaktivität erlauben" oder "Keine Energieeinschränkungen" aktiviert sind. Unter iOS gibt es zwar keine direkte Möglichkeit, die Hintergrundaktivität einzuschränken, allerdings empfiehlt es sich, sicherzustellen, dass die App auf dem neuesten Stand ist, da Updates häufig Fehler beheben.

Energiemanagement und Akkuoptimierung anpassen

Moderne Smartphones verbrauchen automatisch weniger Energie, indem sie Apps im Hintergrund einschränken oder ganz schließen. Dies betrifft vor allem Streaming-Apps wie Spotify. Um zu verhindern, dass die Podcast-Wiedergabe unterbrochen wird, sollten Sie überprüfen, ob Spotify in den Einstellungen zur Akkuoptimierung oder Energiesparfunktionen Ihrer Geräte ausgeschlossen ist. Bei Android finden Sie diese Optionen oft unter "Akku" → "Akkuoptimierung" oder "Energiesparmodus". Dort kann man Spotify auswählen und die Optimierung deaktivieren. So bleibt die App auch bei Aktivierung des Energiesparmodus aktiv und kann die Wiedergabe fortsetzen.

App und Betriebssystem aktualisieren

Veraltete Versionen der Spotify App oder des Betriebssystems können ebenfalls Probleme bei der Wiedergabe verursachen. Stellen Sie sicher, dass sowohl Spotify als auch Ihr Smartphone-Betriebssystem auf dem neuesten Stand sind. Oft schließen Updates Bugs und verbessern die Kompatibilität mit Hintergrunddiensten. Schauen Sie im jeweiligen App Store (Google Play Store oder Apple App Store) nach verfügbaren Updates und führen Sie diese durch.

Verbindung und Wiedergabe-Einstellungen prüfen

Manchmal kann auch eine instabile Internetverbindung zu unerwartetem Stoppen der Wiedergabe führen. Wenn Podcasts gestreamt werden, sollte eine stabile WLAN- oder mobile Datenverbindung vorhanden sein. Außerdem lohnt es sich, in der Spotify App unter den Wiedergabeeinstellungen zu kontrollieren, ob das "Offline-Modus" deaktiviert ist, sofern Sie Podcasts streamen möchten. Ein weiterer Tipp ist, die Podcasts vorab herunterzuladen, so dass die Wiedergabe auch ohne aktive Internetverbindung im Hintergrund möglich ist.

Cache leeren und App neu installieren

Manchmal kann ein voller oder beschädigter Cache dazu führen, dass die Spotify App nicht mehr richtig funktioniert. Das Leeren des App-Caches kann daher hilfreich sein. Unter Android geht das meist über die App-Einstellungen unter "Speicher" → "Cache leeren". Bei iOS ist das nur durch Neuinstallation möglich. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfiehlt es sich, Spotify komplett zu deinstallieren und anschließend neu aus dem App Store zu installieren, um mögliche Fehler in der App zu beheben.

Weitere Tipps und Support

Sollte nach all diesen Maßnahmen das Problem weiterhin bestehen, kann ein Neustart des Geräts helfen, da dadurch temporäre Systemprobleme behoben werden. Außerdem lohnt ein Blick in die Spotify Community oder den offiziellen Support, da dort häufig spezifische Hinweise für verschiedene Gerätemodelle oder Betriebssystemversionen zu finden sind. In manchen Fällen ist das Problem auch auf spezielle Software-Bugs zurückzuführen, die nur vom Entwicklerseitig durch Updates gelöst werden können.

Zusammenfassend ist es wichtig, die Hintergrundaktivität von Spotify nicht durch Energiesparmaßnahmen einzuschränken, die App stets aktuell zu halten und bei Bedarf Podcasts herunterzuladen. So können Sie Ihre Podcasts problemlos und ohne Unterbrechung im Hintergrund anhören.

0
0 Kommentare