Ist es möglich, Playlists oder Wiedergabelisten in Apple Podcasts zu erstellen?

Melden
  1. Der aktuelle Stand der Wiedergabelisten-Funktion
  2. Alternative Funktionen zur Organisation von Podcasts
  3. Andere Möglichkeiten und Apps
  4. Fazit

Apple Podcasts ist eine beliebte App zur Verwaltung und Wiedergabe von Podcasts auf Apple-Geräten wie iPhone, iPad und Mac. Viele Nutzer wünschen sich die Möglichkeit, Playlists oder Wiedergabelisten anzulegen, um Episoden verschiedener Podcasts zu sammeln und zusammenhängend abzuspielen. Dies erleichtert das Kuratieren von Inhalten und bietet eine individuellere Hörerfahrung.

Der aktuelle Stand der Wiedergabelisten-Funktion

Aktuell bietet Apple Podcasts keine klassische Playlists-Funktion an, wie man sie von Musik-Apps wie Apple Music kennt. Das bedeutet, dass es keine integrierte Möglichkeit gibt, eigene Wiedergabelisten mit Episoden aus unterschiedlichen Podcasts manuell zusammenzustellen und sie in einer bestimmten Reihenfolge abzuspielen. Die App ist in erster Linie darauf ausgelegt, einzelne Podcasts oder Folgen in Listen zu verwalten, bei denen die Episoden in der Reihenfolge der Veröffentlichungen angezeigt werden.

Alternative Funktionen zur Organisation von Podcasts

Obwohl keine Playlists erstellt werden können, bieten Apple Podcasts die Funktionalität von "Abonnements". Nutzer können einzelne Podcasts abonnieren, wodurch neue Episoden automatisch in der Mediathek auftauchen. Zudem gibt es die Möglichkeit, einzelne Folgen zur Mediathek hinzuzufügen, wodurch sie von anderen Episoden getrennt gesammelt werden. Dies ist jedoch keine Playlist im klassischen Sinne, sondern eher eine Sammlung von favorisierten Episoden.

Außerdem erlaubt Apple Podcasts das Erstellen von Smart Playlists nicht, wie man es aus iTunes oder Apple Music kennt. Die Reihenfolge der Wiedergabe orientiert sich in der Regel an der Veröffentlichung oder an der Reihenfolge, wie Episoden in einem Podcast verfügbar gemacht werden.

Andere Möglichkeiten und Apps

Wenn das Erstellen von Playlists mit zwei und mehr Podcasts oder spezifischen Episodenwünschen wichtig ist, greifen manche Nutzer auf Drittanbieter-Apps zurück, die solche Funktionen unterstützen. Es gibt Podcast-Player, die das manuelle Zusammenstellen von Wiedergabelisten ermöglichen und teils noch erweiterte Funktionen wie Kategorisieren, Sortieren oder Offline-Verwaltung anbieten.

Ebenfalls kann man durch die Verwendung von Wiedergabelisten in Musik-Apps theoretisch Podcasts abspielen, wenn sie als Mediendateien vorliegen, dies ist jedoch nicht besonders praktikabel.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apple Podcasts derzeit keine native Funktion zur Erstellung von Playlists oder Wiedergabelisten anbietet. Nutzer können ihre Podcasts abonnieren und einzelne Episoden der Mediathek hinzufügen, was eine gewisse Organisation ermöglicht, aber keine wirklich flexible Playlist-Darstellung bietet. Wer spezielle Playlists mit Episoden aus verschiedenen Podcasts manuell erstellen möchte, sollte alternative Podcast-Apps oder Zusatzsoftware in Betracht ziehen.

0
0 Kommentare