Spotify nur über WLAN nutzen – Schritt-für-Schritt Tutorial
- Warum ist es sinnvoll, Spotify nur über WLAN zu nutzen?
- Einstellungen in der Spotify-App auf dem Smartphone
- Verwendung des Offline-Modus für eine noch sicherere Lösung
- Netzwerk-Einstellungen Ihres Smartphones prüfen
- Zusammenfassung
Warum ist es sinnvoll, Spotify nur über WLAN zu nutzen?
Die Nutzung von Spotify über mobile Daten kann Ihr Datenvolumen schnell aufbrauchen und möglicherweise zu zusätzlichen Kosten führen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Spotify nur dann Musik streamt oder Inhalte herunterlädt, wenn Sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind, können Sie die entsprechenden Einstellungen in der App vornehmen. Dadurch sparen Sie Daten und haben mehr Kontrolle über Ihre Internetnutzung.
Einstellungen in der Spotify-App auf dem Smartphone
Öffnen Sie zunächst die Spotify-App auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät. Tippen Sie unten rechts auf das Zahnrad-Symbol, um zu den Einstellungen zu gelangen. In den Einstellungen suchen Sie den Bereich "Verbrauch von mobilen Daten" beziehungsweise "Datennutzung" (die exakte Bezeichnung kann je nach App-Version leicht variieren). Dort finden Sie verschiedene Optionen, mit denen Sie die Nutzung von mobilen Daten anpassen können. Aktivieren Sie die Option Nur über WLAN oder deaktivieren Sie Mobile Daten verwenden, je nachdem wie es in Ihrer App dargestellt ist. Diese Einstellung sorgt dafür, dass Spotify keine Songs, Podcasts oder Playlists über das Mobilfunknetz lädt oder streamt, sondern ausschließlich bei vorhandener WLAN-Verbindung.
Verwendung des Offline-Modus für eine noch sicherere Lösung
Zusätzlich zur Beschränkung der Datennutzung empfiehlt es sich, den Offline-Modus zu nutzen. Dieser Modus verhindert generell, dass Spotify eine Internetverbindung für das Abspielen benötigt. Um den Offline-Modus zu aktivieren, gehen Sie in den Einstellungen auf den Punkt Wiedergabe und aktivieren Sie dort den Offline-Modus. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Lieblingssongs, Alben oder Playlists vorher über WLAN heruntergeladen haben. So können Sie unterwegs Musik hören, ohne Daten zu verbrauchen.
Netzwerk-Einstellungen Ihres Smartphones prüfen
Manche Smartphones bieten in den systemweiten Einstellungen zudem die Möglichkeit, die Datennutzung einzelner Apps zu beschränken. Es lohnt sich, unter den Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts zu prüfen, ob für Spotify eine Beschränkung der mobilen Daten aktiviert werden kann. Diese Option finden Sie meist unter Apps → Spotify → Datenverbrauch oder ähnlich. Dort können Sie mobile Daten für Spotify deaktivieren, sodass die App ausschließlich über WLAN ins Internet gehen darf.
Zusammenfassung
Um Spotify nur über WLAN zu nutzen, öffnen Sie die Spotify-App, gehen Sie in die Einstellungen und schalten Sie die Option Nur über WLAN ein oder deaktivieren Sie die mobile Datennutzung. Nutzen Sie zusätzlich den Offline-Modus, um Spotify komplett unabhängig von einer Internetverbindung zu machen, sofern Sie Ihre Musik vorher herunterladen. Prüfen Sie bei Bedarf auch die systemweiten Datennutzungsbeschränkungen Ihres Smartphones, um die App zu kontrollieren. So stellen Sie sicher, dass Spotify Ihre mobilen Daten nicht ungewollt verbraucht.