Wie kann ich Podcasts in Apple Podcasts offline hören?
- Einführung
- Podcasts abonnieren und herunterladen
- Kontrollieren der heruntergeladenen Folgen
- Automatisches Herunterladen einrichten
- Speicher und Qualität beachten
- Offline anhören
- Zusammenfassung
Einführung
Apple Podcasts ist eine weitverbreitete App, mit der Sie Podcasts entdecken, abonnieren und anhören können. Das Anhören von Podcasts unterwegs ist praktisch, doch nicht immer steht eine stabile Internetverbindung zur Verfügung. Um Podcasts trotzdem genießen zu können, bietet Apple Podcasts die Möglichkeit, Folgen herunterzuladen und offline abzuspielen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie das funktioniert.
Podcasts abonnieren und herunterladen
Als erstes sollten Sie den gewünschten Podcast finden und abonnieren. Dies kann durch die Suchfunktion in der Apple Podcasts App erfolgen. Sobald Sie einen Podcast gefunden haben, tippen Sie auf den Abonnieren-Button, um neue Folgen automatisch angezeigt zu bekommen. Um eine einzelne Folge offline verfügbar zu machen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Direkt neben der Folge ist häufig ein Download-Symbol (ein Wolken-Symbol mit einem Pfeil nach unten) zu sehen. Durch Antippen dieses Symbols beginnt der Download der Folge auf Ihr Gerät. Die Datei wird dann lokal gespeichert und kann ohne Internetverbindung abgespielt werden.
Kontrollieren der heruntergeladenen Folgen
Nachdem Sie Folgen heruntergeladen haben, können Sie diese in der Kategorie Mediathek unter dem Menüpunkt Heruntergeladen einsehen. Dort finden Sie eine Übersicht aller lokal gespeicherten Folgen, die ohne Netzwerkzugriff abgespielt werden können. Das erleichtert die Navigation und stellt sicher, dass Sie Ihre Lieblingsfolgen auch unterwegs genießen können.
Automatisches Herunterladen einrichten
Wenn Sie möchten, dass neue Podcast-Folgen automatisch heruntergeladen werden, können Sie in den Einstellungen der App entsprechende Optionen aktivieren. Öffnen Sie dazu unter iOS die Einstellungen der Podcasts-App oder direkt im Podcast-Detailbildschirm. Hier lässt sich festlegen, dass neue Episoden eines abonnierten Podcasts automatisch geladen werden, sobald sie verfügbar sind. So müssen Sie nicht mehr manuell jede Folge speichern.
Speicher und Qualität beachten
Da Podcasts als Audiodateien Speicherplatz auf Ihrem Gerät benötigen, sollten Sie darauf achten, nicht zu viele Folgen gleichzeitig herunterzuladen, um Speicherprobleme zu vermeiden. In den Einstellungen der App lassen sich teilweise auch Download-Qualitäten auswählen, die sich auf die Dateigröße auswirken. Wenn Sie unterwegs auf begrenztes Datenvolumen achten möchten, empfiehlt es sich, Downloads vorzugsweise im WLAN durchzuführen.
Offline anhören
Ist eine Folge heruntergeladen, können Sie diese jederzeit starten, ohne mit dem Internet verbunden zu sein. Öffnen Sie die Mediathek, gehen Sie zum Bereich Heruntergeladen und wählen Sie die gewünschte Folge aus. Die Wiedergabe funktioniert genauso wie bei einer Online-Verbindung, inklusive Vor- und Zurückspulen sowie Geschwindigkeitseinstellungen.
Zusammenfassung
Das Offline-Hören von Podcasts in Apple Podcasts wird durch das Herunterladen von einzelnen Folgen oder das automatische Speichern im Hintergrund ermöglicht. Indem Sie Ihre Lieblingspodcasts abonnieren und die gewünschten Episoden laden, schaffen Sie eine große Portion Flexibilität für unterwegs. Die Nutzung der Mediathek zum Verwalten der heruntergeladenen Inhalte rundet das Benutzererlebnis ab und macht die Apple Podcasts App zu einem komfortablen Begleiter für Podcast-Enthusiasten.