Was bedeutet "N26 App 2 Konten" und wie funktioniert das Verwalten von zwei Konten in der N26 App?

Melden
  1. Einführung in die N26 App und ihre Kontofunktionen
  2. Wie gestaltet sich die Nutzung von zwei Konten in der N26 App?
  3. Was sind Spaces und wie helfen sie bei der Verwaltung von zwei Konten?
  4. Optionen für zwei vollständige N26 Konten
  5. Zusammenfassung

Einführung in die N26 App und ihre Kontofunktionen

Die N26 App ist eine moderne Banking-Anwendung, die es Nutzern ermöglicht, ihr Girokonto bequem über das Smartphone zu verwalten. Viele Anwender stellen sich die Frage, wie sie mit der N26 App zwei Konten gleichzeitig betreiben oder verwalten können. Die Möglichkeit, mehrere Konten in einer Banking-App zu führen, ist für einige Personen wichtig, etwa zur Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen oder um unterschiedliche Budgets übersichtlich zu handhaben.

Wie gestaltet sich die Nutzung von zwei Konten in der N26 App?

Grundsätzlich ist es bei N26 so, dass jeder Kunde ein individuelles Konto eröffnet. In der App können aktuell keine zwei N26 Girokonten unter einem einzigen Login verwaltet werden. Das bedeutet, wer zwei Konten bei N26 besitzt, muss sich mit unterschiedlichen Logins anmelden oder eine spezielle Ergänzung wie ein Unterkonto nutzen. N26 bietet allerdings sogenannte Spaces an, die als separate Unterkonten dienen und dem Nutzer erlauben, Geldbeträge separat zu verwalten und zu budgetieren.

Was sind Spaces und wie helfen sie bei der Verwaltung von zwei Konten?

Spaces sind Unterkonten innerhalb des Hauptkontos, über die Nutzer Geld Reservierungen und Budgets anlegen können. Obwohl diese Spaces keine vollwertigen Konten mit eigener IBAN sind, bieten sie eine einfache Möglichkeit, Finanzmittel in Kategorien einzuteilen. Für viele Anwender ersetzt dies den Bedarf an einem zweiten Konto. So kann man beispielsweise einen Space für die monatlichen Ausgaben und einen weiteren für ein Sparziel anlegen und somit die Finanzen effektiv strukturieren.

Optionen für zwei vollständige N26 Konten

Wenn jedoch wirklich zwei separate Konten mit eigenständiger IBAN und getrennten Verträgen gewünscht sind, muss der Nutzer zwei getrennte N26-Konten eröffnen. Dazu ist eine zweite Registrierung mit anderer E-Mail-Adresse und persönlichen Daten erforderlich. Diese Konten können dann nicht zusammen in einer App verwaltet werden, sondern benötigen den separaten Zugriff. Somit ist es nicht möglich, mit einem einzigen Login zwei unterschiedliche N26 Girokonten zu steuern.

Zusammenfassung

Die Formulierung "N26 App 2 Konten" zielt meist auf die Frage ab, wie man zwei Konten in der N26 App nutzen kann. Obwohl direkte Verwaltung von zwei separaten Girokonten mit einer einzigen App-Anmeldung bei N26 nicht unterstützt wird, bieten die Spaces Unterkonten für eine bessere Organisation des Geldes. Für echte zweite Konten ist eine zweite Registrierung erforderlich, die dann separat zu verwalten ist.

0
0 Kommentare