Versionen von Microsoft SharePoint
- Einführung
- SharePoint Portal Server 2001
- SharePoint Team Services und Windows SharePoint Services 2.0 (2003)
- Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS 2007)
- SharePoint Server 2010
- SharePoint Server 2013
- SharePoint Server 2016
- SharePoint Server 2019
- SharePoint Online
- Zusammenfassung
Einführung
Microsoft SharePoint ist eine webbasierte Plattform, die vor allem für die Zusammenarbeit, das Dokumentenmanagement und die Erstellung von Intranets verwendet wird. Seit seiner ersten Veröffentlichung hat SharePoint mehrere bedeutende Versionen durchlaufen, die neue Funktionen und Verbesserungen integrierten. Im Folgenden wird ein Überblick über die wichtigsten Versionen von Microsoft SharePoint gegeben.
SharePoint Portal Server 2001
Die erste Version, die unter dem Namen SharePoint veröffentlicht wurde, war der SharePoint Portal Server 2001. Diese Version stellte eine Plattform für Dokumentenmanagement und Kollaboration bereit, die vor allem für Unternehmen nützlich war. Sie legte den Grundstein für die spätere Weiterentwicklung von SharePoint und fokussierte sich primär auf die Integration mit Microsoft Office und die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmensnetzwerken.
SharePoint Team Services und Windows SharePoint Services 2.0 (2003)
Im Jahr 2003 veröffentlichte Microsoft sowohl Windows SharePoint Services (WSS) 2.0 als auch SharePoint Portal Server 2003. WSS war dabei eine grundlegende kostenlose Version, die als Plattform für die Teamzusammenarbeit diente. SharePoint Portal Server 2003 baute darauf auf und bot erweiterte Portal- und Suchfunktionen. Diese Version markierte den Beginn der Trennung zwischen kostenfreien Basisdiensten und erweiterten SharePoint-Produkten.
Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS 2007)
Mit der Version 2007 trat Microsoft mit dem Office SharePoint Server (MOSS) auf den Markt. Diese Version brachte viele neue Funktionen mit sich, darunter verbesserte Suchfunktionen, Business-Intelligence-Möglichkeiten, personalisierte Portale sowie umfassendere Content-Management-Features. MOSS 2007 bildete einen Meilenstein und wurde in der Unternehmenswelt sehr schnell adaptiert.
SharePoint Server 2010
SharePoint 2010 führte eine modernisierte Benutzeroberfläche ein und verbesserte die Integration mit Microsoft Office-Anwendungen. Zudem wurden neue Features wie soziale Netzwerke, verbesserte Dokumentenverwaltung und neue Entwickler-APIs hinzugefügt. In dieser Version wurde auch der Begriff SharePoint Foundation als Nachfolger von Windows SharePoint Services etabliert, welches weiterhin eine kostenlose Basisversion darstellte.
SharePoint Server 2013
Die Version 2013 brachte erhebliche Verbesserungen im Bereich der Suchfunktion, Social Collaboration und Mobilzugriff. Der Fokus lag zudem auf verbesserten Cloud-Funktionalitäten und einer intensiveren Integration mit Microsoft Office 365. Neue Features beinhalteten etwa Community Sites, verbesserte Workflows auf Basis von Windows Workflow Foundation und erweiterte Möglichkeiten für Entwickler.
SharePoint Server 2016
SharePoint 2016 stellte einen Zwischenschritt zur Cloud-nativen Arbeitsweise dar und bot erweiterte Hybridfunktionen, die es Unternehmen ermöglichten, ihre lokale SharePoint-Infrastruktur mit Office 365 zu kombinieren. Zudem wurden Beschleunigungen in Sachen Stabilität, Compliance und Skalierbarkeit vorgenommen. Das Interface wurde weiter modernisiert, um ein besseres Nutzererlebnis zu gewährleisten.
SharePoint Server 2019
Diese Version war die letzte On-Premises-Version und brachte viele Funktionen aus Microsoft 365 und SharePoint Online in die lokale Umgebung. Die Benutzeroberfläche wurde weiter modernisiert, um mit der Cloud-Version zu harmonieren. Darüber hinaus wurde die Unterstützung für moderne Webseiten, verbesserte Mobilfunktionen und erweiterte Integration mit anderen Microsoft-Diensten eingeführt.
SharePoint Online
SharePoint Online ist die cloudbasierte Variante von SharePoint, die als Teil von Microsoft 365 (ehemals Office 365) angeboten wird. Sie erhält kontinuierlich Updates und neue Features, die über das herkömmliche On-Premises-Modell hinausgehen. SharePoint Online ermöglicht eine flexible Zusammenarbeit über verschiedene Standorte hinweg, mit starker Integration in andere Microsoft-Cloud-Dienste wie Teams, OneDrive und Power Platform.
Zusammenfassung
Von den anfänglichen Versionen wie SharePoint Portal Server 2001 über die On-Premises-Fassungen bis hin zur modernen Cloud-basierten SharePoint Online-Lösung hat sich SharePoint stetig weiterentwickelt. Jede Version brachte Verbesserungen hinsichtlich Benutzbarkeit, Funktionalität und Integration mit anderen Microsoft-Produkten mit sich. Heute bildet SharePoint Online zusammen mit der bisherigen On-Premises-Version 2019 das Herzstück der SharePoint-Landschaft.
