Standardbrowser in ChromeOS ändern

Melden
  1. Einleitung
  2. Warum gibt es keine offizielle Option zum Ändern des Standardbrowsers?
  3. Alternativen und mögliche Workarounds
  4. Zukünftige Entwicklungen
  5. Fazit

Einleitung

Im Gegensatz zu vielen anderen Betriebssystemen, bei denen man frei wählen kann, welcher Browser als Standard festgelegt wird, ist ChromeOS stark auf den eigenen Browser, Google Chrome, ausgelegt. Das bedeutet, dass der Standardbrowser in ChromeOS normalerweise automatisch auf Google Chrome gesetzt ist und es keine direkte Einstellung in den Systemeinstellungen gibt, um den Standardbrowser zu ändern.

Warum gibt es keine offizielle Option zum Ändern des Standardbrowsers?

ChromeOS ist als geschlossenes System konzipiert, um Sicherheit, Performance und Kompatibilität zu gewährleisten. Google möchte sicherstellen, dass alle Links und webbasierten Aktionen über Google Chrome laufen. Daher gibt es in der Benutzeroberfläche keine einfache Möglichkeit, einen anderen Browser als Standard zu setzen. Apps, die Web-Links öffnen, verwenden per Default Google Chrome.

Alternativen und mögliche Workarounds

Wenn Sie dennoch einen anderen Browser auf Ihrem Chromebook verwenden möchten, können Sie diesen natürlich installieren – sofern er im Chrome Web Store oder als Android App verfügbar ist. Zum Beispiel sind Mozilla Firefox oder Microsoft Edge als Android Apps installierbar und funktionieren auf vielen Chromebooks. Allerdings wird auch dann der Standardmechanismus von ChromeOS weiterhin Google Chrome verwenden, wenn Sie Links außerhalb des Browsers öffnen.

Eine Möglichkeit, Links in einem anderen Browser zu öffnen, ist, diese manuell in den gewünschten Browser zu kopieren oder innerhalb einer bestimmten App über "Öffnen mit" den alternativen Browser auszuwählen. Zudem können Sie zum Beispiel Progressive Web Apps (PWAs) eines alternativen Browsers installieren, um leichter darauf zugreifen zu können.

Zukünftige Entwicklungen

Es gibt immer wieder Diskussionen in der ChromeOS-Community und Updates von Google, die eventuell zukünftig eine flexiblere Handhabung von Standardanwendungen erlauben könnten. Bis zum jetzigen Zeitpunkt (Stand Mitte 2024) ist jedoch Google Chrome fest als Standardbrowser verankert und kann systemweit nicht einfach gewechselt werden.

Fazit

In ChromeOS ist der Standardbrowser generell festgelegt und kann nicht über die Systemeinstellungen geändert werden. Sie können zwar alternative Browser installieren und verwenden, der Systemstandard bleibt aber Google Chrome. Links aus externen Anwendungen öffnen sich daher weiterhin im Chrome-Browser. Für Nutzer, die unbedingt einen anderen Standardbrowser wünschen, ist ChromeOS aktuell nicht die geeignetste Plattform.

0
0 Kommentare