Speicherorte von Bildschirmaufnahmen auf dem Samsung Galaxy S25
- Standardspeicherort der Bildschirmaufnahme
- Optionale Speicherung auf einer SD-Karte
- Zugriff und Verwaltung der Bildschirmaufnahmen
- Mögliche Anpassungen des Speicherortes
- Zusammenfassung
Standardspeicherort der Bildschirmaufnahme
Wenn Sie eine Bildschirmaufnahme auf dem Samsung Galaxy S25 machen, wird die resultierende Videodatei standardmäßig im internen Speicher des Geräts abgelegt. Genauer gesagt befindet sich diese Datei im Ordner DCIM/ScreenRecorder. Der Ordner DCIM ist ein üblicher Speicherort für Medieninhalte wie Fotos und Videos, während der Unterordner ScreenRecorder speziell für Bildschirmaufnahmen reserviert ist. Der interne Speicher bietet schnellen Zugriff und ist für die meisten Nutzer der bevorzugte Ort, da die Daten direkt auf dem Gerät verfügbar sind.
Optionale Speicherung auf einer SD-Karte
Sollte Ihr Samsung Galaxy S25 mit einer microSD-Karte ausgestattet sein und diese als Standardspeicherort für Medien definiert werden, kann die Bildschirmaufnahme auch auf der externen Speicherkarte abgelegt werden. In diesem Fall wird ebenfalls ein Ordner namens DCIM mit dem Unterordner ScreenRecorder verwendet, dort jedoch auf der SD-Karte anstelle des internen Gerätespeichers. Dies bietet den Vorteil, dass der interne Speicher entlastet wird und große Video-Dateien ausgelagert gespeichert werden können.
Zugriff und Verwaltung der Bildschirmaufnahmen
Unabhängig vom Speicherort können die Bildschirmaufnahmen direkt über die Galerie-App oder einen Dateimanager geöffnet, angesehen und verwaltet werden. Die meisten Galerie-Apps erkennen automatisch die Ordner DCIM/ScreenRecorder und fügen die Bildschirmvideos zur Mediensammlung hinzu. Alternativ können Benutzer auch über USB-Verbindung oder cloudbasierte Dienste auf die Dateien zugreifen, um sie zu sichern oder weiterzugeben.
Mögliche Anpassungen des Speicherortes
In den Systemeinstellungen oder in der Screen Recorder-App selbst kann es je nach Version und Benutzeroberfläche die Möglichkeit geben, den Speicherort für Bildschirmaufnahmen manuell zu ändern oder den bevorzugten Speicher zu wählen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn der interne Speicher knapp wird oder Nutzer ihre Dateien gezielt organisieren möchten.
Zusammenfassung
Zusammenfassend speichert das Samsung Galaxy S25 Bildschirmaufnahmen standardmäßig im internen Speicher unter DCIM/ScreenRecorder. Alternativ ist bei Vorhandensein einer SD-Karte auch die Speicherung auf dieser möglich. Der Zugriff erfolgt komfortabel über Medien-Apps oder Dateimanager, und in manchen Fällen kann der Speicherpfad individuell angepasst werden.