Speicherorte für Aufnahmen und Screenshots in der NVIDIA App verwalten

Melden
  1. Einführung
  2. Zugriff auf die NVIDIA GeForce Experience
  3. Öffnen der In-Game-Überlagerung
  4. Speicherort für Aufnahmen und Screenshots ändern
  5. Wichtige Hinweise zur Verwaltung
  6. Zusammenfassung

Einführung

Die NVIDIA App, insbesondere NVIDIA GeForce Experience, bietet Ihnen die Möglichkeit, Screenshots und Videoaufnahmen von Ihrem Gameplay zu erstellen. Standardmäßig legt die Software diese Medien in einem voreingestellten Speicherort ab. Es ist jedoch oft sinnvoll, diesen Pfad anzupassen, um die Dateien beispielsweise auf einer anderen Festplatte oder in einem besser organisierten Ordner abzulegen. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie die Speicherorte für Aufnahmen und Screenshots in der NVIDIA App ändern und verwalten können.

Zugriff auf die NVIDIA GeForce Experience

Um Änderungen an den Speicherorten vorzunehmen, öffnen Sie zunächst die NVIDIA GeForce Experience. Diese Anwendung finden Sie am schnellsten, indem Sie in das Suchfeld Ihres Betriebssystems (Windows-Suchleiste) GeForce Experience eingeben und das Programm starten. Achten Sie darauf, dass Sie mit einem Benutzerkonto angemeldet sind, welches die nötigen Rechte besitzt, um Einstellungen zu ändern.

Öffnen der In-Game-Überlagerung

Die Speicherorte für Aufnahmen und Screenshots werden in der sogenannten In-Game-Überlagerung von NVIDIA verwaltet. Sie öffnen diese Überlagerung, indem Sie die Tastenkombination Alt + Z drücken. Es erscheint ein Overlay auf dem Bildschirm, das verschiedene Funktionen wie Aufnahme, Screenshot und Freigabe von Medien bietet.

Speicherort für Aufnahmen und Screenshots ändern

Innerhalb der In-Game-Überlagerung klicken Sie auf das Symbol für Einstellungen (meist dargestellt durch ein Zahnrad). In den Einstellungen finden Sie einen Menüpunkt namens Aufnahmen oder Aufnahmeinstellungen. Dort ist der aktuelle Speicherort für Ihre Videodateien und Screenshots aufgeführt. Durch einen Klick auf Ordner ändern können Sie einen neuen Pfad auf Ihrem Computer auswählen. Es empfiehlt sich, einen Ordner zu wählen, der genügend freien Speicherplatz bietet und gut erreichbar ist, zum Beispiel ein spezieller Medienordner oder eine andere Partition/Festplatte. Nach der Auswahl bestätigt die NVIDIA App automatisch den neuen Speicherort und alle zukünftigen Aufnahmen und Screenshots werden dort abgespeichert.

Wichtige Hinweise zur Verwaltung

Beachten Sie, dass der ausgewählte Ordner existieren muss und Sie über Schreibrechte verfügen sollten, damit die App problemlos Dateien darin speichern kann. Falls der Ordner gelöscht oder verschoben wird, kann die NVIDIA App keine neuen Aufnahmen speichern, was zu Fehlermeldungen führen kann. Ebenso ist es ratsam, den Speicherort nicht auf ein externes Speichermedium zu legen, das sich häufig trennt, um Datenverlust zu vermeiden. Für eine bessere Übersicht empfiehlt sich zudem eine regelmäßige Sicherung und gegebenenfalls das automatische Verschieben der Aufnahmen, sollten diese sehr groß werden und den Speicher voll belegen.

Zusammenfassung

Die Verwaltung der Speicherorte in der NVIDIA App erfolgt in der In-Game-Überlagerung über die Einstellungen. Über die einfache Funktion Ordner ändern können Sie schnell und flexibel bestimmen, wo Ihre Videos und Screenshots zukünftig abgelegt werden. Dies hilft Ihnen, Ordnung in Ihre Mediendateien zu bringen und gleichzeitig Speicherplatz optimal zu nutzen.

0
0 Kommentare