Reichweite der Sony WH-1000XM5 Bluetooth Verbindung
Die Sony WH-1000XM5 sind hochwertige kabellose Over-Ear-Kopfhörer, die insbesondere für ihre ausgezeichnete Klangqualität und aktive Geräuschunterdrückung bekannt sind. Ein wichtiger Aspekt bei kabellosen Kopfhörern ist die Reichweite der Bluetooth-Verbindung, da diese bestimmt, wie weit du dich von der verbundenen Audioquelle entfernen kannst, ohne dass die Übertragung unterbrochen wird.
Die WH-1000XM5 verwenden Bluetooth 5.2, eine aktuelle Version der Bluetooth-Technologie, die im Vergleich zu früheren Standards eine verbesserte Reichweite und Stabilität bietet. Die theoretische Reichweite von Bluetooth 5.x unter idealen Bedingungen, also ohne Hindernisse oder Interferenzen, liegt bei bis zu 240 Metern (800 Fuß).
Praktisch gesehen liegt die effektive Reichweite der WH-1000XM5 jedoch aufgrund von Faktoren wie Wänden, Möbeln oder anderen elektronischen Geräten, die Störungen verursachen können, deutlich niedriger. Sony gibt für die WH-1000XM5 eine typische Bluetooth-Reichweite von etwa 10 Metern an, was im Alltag für die meisten Nutzer ausreichend ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese 10 Meter Reichweite unter normalen Wohn- oder Bürobedingungen gelten, bei direkter Sichtverbindung und ohne größere Barrieren zwischen Quelle und Kopfhörern. Sobald sich Wände oder andere Hindernisse dazwischen befinden, kann die Reichweite vermindert werden. Zudem können Interferenzen durch andere drahtlose Geräte wie WLAN-Router oder Mikrowellen die Signalqualität beeinträchtigen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Sony WH-1000XM5 Bluetooth-Kopfhörer in der Praxis eine Reichweite von ungefähr 10 Metern bieten, was für den alltäglichen Gebrauch – wie beispielsweise das Bewegen im Raum, in dem sich die Musikquelle befindet – völlig ausreichend ist. Für größere Entfernungen oder den Einsatz in frei zugänglichen Bereichen ohne Hindernisse können sie theoretisch bis zu mehreren Dutzend Metern funktionieren, doch dies ist eher eine Ausnahme und abhängig von der Umgebung.