Begrenzung der Anzahl der gekoppelten Geräte bei den Sony WH-1000XM5
- Allgemeine Funktionsweise der Bluetooth-Kopplung
- Speicherplatz für gekoppelte Geräte
- Konkrete Begrenzung bei den Sony WH-1000XM5
- Praktische Auswirkungen und Nutzung
- Zusammenfassung
Allgemeine Funktionsweise der Bluetooth-Kopplung
Die Sony WH-1000XM5 sind moderne kabellose Kopfhörer, die über Bluetooth mit verschiedenen Geräten verbunden werden können. Wie bei vielen Bluetooth-Audiogeräten besteht der Prozess darin, die Kopfhörer einmalig mit einem Gerät zu "paaren" beziehungsweise zu "Koppeln". Dabei werden die notwendigen Informationen zum schnellen Verbindungsaufbau gespeichert, sodass eine erneute Kopplung nicht nötig ist.
Speicherplatz für gekoppelte Geräte
Bei den WH-1000XM5 speichert der interne Speicher die Informationen zu den bisher gekoppelten Geräten. Dadurch können die Kopfhörer relativ schnell zwischen den bereits bekannten Geräten wechseln, ohne den Paarungsprozess erneut durchlaufen zu müssen. Allerdings ist dieser Speicher nicht unbegrenzt groß. Wie bei vielen anderen vergleichbaren Kopfhörern gibt es eine Grenze für die Anzahl gespeicherter Bluetooth-Paare.
Konkrete Begrenzung bei den Sony WH-1000XM5
Nach Informationen aus offiziellen Sony-Quellen und Erfahrungsberichten von Nutzern liegt die maximale Anzahl der gespeicherten gekoppelten Geräte bei den WH-1000XM5 bei etwa 8 Geräten. Wenn diese Grenze erreicht ist und ein weiteres Gerät gekoppelt wird, wird in der Regel der älteste Eintrag überschrieben oder das letzte gekoppelte Gerät muss manuell als neues Paar hinzugefügt werden. Somit ist ein Überschreiten dieser Anzahl grundsätzlich möglich, aber alte Geräte werden dann gelöscht, um Platz für neue zu schaffen.
Praktische Auswirkungen und Nutzung
In der Praxis sollte die Begrenzung bei 8 Geräten für die meisten Anwender ausreichen, da Kopfhörer meist nur mit einigen wenigen Geräten – wie Smartphone, Laptop, Tablet oder Smart-TV – verwendet werden. Die Möglichkeit, zwischen diesen Geräten rasch zu wechseln und sie gespeichert zu halten, bietet einen hohen Komfort. Nutzer, die sehr viele unterschiedliche Geräte koppeln möchten, sollten sich bewusst sein, dass sie gegebenenfalls ältere Paarungen löschen und neu hinzufügen müssen.
Zusammenfassung
Die Sony WH-1000XM5 können etwa 8 gekoppelte Bluetooth-Geräte speichern. Diese Begrenzung ist hardwarebedingt und hilft, die Bluetooth-Verwaltung einfach und effektiv zu halten. Sollte die Anzahl der zu speichernden Geräte diese Grenze überschreiten, werden ältere Einträge überschrieben oder müssen manuell entfernt werden. Für die meisten Anwender stellt dies keine Einschränkung dar und gewährleistet eine einfache Handhabung der Kopfhörer mit unterschiedlichen Geräten.