Kontakte in GMX importieren – eine Anleitung
- Vorbereitung der Kontakte für den Import
- Einloggen in Ihr GMX-Konto
- Aufrufen des Kontaktmanagers
- Import der Kontakte starten
- Zuordnung der Felder überprüfen
- Abschluss des Importvorgangs
- Nachbearbeitung der importierten Kontakte
- Fazit
Vorbereitung der Kontakte für den Import
Bevor Sie Ihre Kontakte in GMX importieren, sollten Sie sicherstellen, dass die Kontaktliste in einem kompatiblen Format vorliegt. GMX akzeptiert vor allem das vCard-Format (.vcf) sowie CSV-Dateien (.csv). Falls Ihre Kontakte in einem anderen E-Mail-Programm oder einem anderen Dienst gespeichert sind, exportieren Sie diese zuerst in einem der genannten Formate. Viele Programme, wie Outlook, Apple Kontakte oder Google Kontakte, bieten eine Exportfunktion an, mit der Sie Ihre Kontakte als CSV oder vCard speichern können.
Einloggen in Ihr GMX-Konto
Öffnen Sie die Webseite von GMX und melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Nach dem erfolgreichen Login gelangen Sie in Ihr GMX Postfach, das Ihnen verschiedene Funktionen zur Verwaltung Ihrer E-Mails und Kontakte bietet.
Aufrufen des Kontaktmanagers
Oben oder seitlich im GMX-Menü finden Sie den Bereich Kontakte. Klicken Sie darauf, um zum Kontaktmanager zu gelangen. Hier können Sie Ihre vorhandenen Kontakte verwalten, neue Kontakte hinzufügen oder eben auch Kontakte importieren.
Import der Kontakte starten
Im Kontaktmanager finden Sie eine Option wie Importieren oder Kontakte importieren. Klicken Sie darauf, um den Importprozess zu beginnen. Nun werden Sie aufgefordert, die Datei mit Ihren Kontakten auszuwählen. Wählen Sie die zuvor vorbereitete CSV- oder vCard-Datei von Ihrem Computer aus.
Zuordnung der Felder überprüfen
Je nachdem, in welchem Format Ihre Datei vorliegt, bietet GMX möglicherweise eine Übersicht an, bei der Sie die Felder der Datei den Kontaktfeldern in GMX zuordnen können. Beispielsweise wird das Feld Vorname in Ihrer Datei dem Feld Vorname in GMX zugeordnet. Überprüfen Sie diese Zuordnung sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt importiert werden.
Abschluss des Importvorgangs
Nachdem Sie die Datei ausgewählt und die Feldzuordnung geprüft haben, starten Sie den Import. GMX verarbeitet nun Ihre Datei und fügt alle darin enthaltenen Kontakte zu Ihrem Adressbuch hinzu. Je nach Größe der Kontaktliste kann dies einen Moment dauern. Nach Abschluss erhalten Sie eine Bestätigung, dass der Import erfolgreich durchgeführt wurde.
Nachbearbeitung der importierten Kontakte
Es empfiehlt sich, die importierten Kontakte kurz zu überprüfen. Manchmal können einige Datenfelder nicht exakt übernommen werden oder es entstehen Duplikate. GMX bietet Werkzeuge zum Zusammenführen oder Löschen doppelter Einträge an, die Sie ebenfalls nutzen können, um Ihre Kontaktliste übersichtlich zu halten.
Fazit
Der Import von Kontakten in GMX ist ein einfacher Vorgang, der vor allem durch die Nutzung von gängigen Formaten wie vCard oder CSV erleichtert wird. Mit ein paar Schritten – von der Vorbereitung der Datei über die Auswahl im Kontaktmanager bis hin zur abschließenden Überprüfung – können Sie Ihre Kontakte problemlos in Ihr GMX-Konto übertragen und zentral verwalten.