Ist es möglich, mit der Mailchimp App mobile Push-Benachrichtigungen zu versenden?
- Funktionalitäten der Mailchimp App
- Können mobile Push-Benachrichtigungen über die Mailchimp App versendet werden?
- Fazit
Mailchimp ist vor allem bekannt als E-Mail-Marketing-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Newsletter, automatische E-Mails und Marketingkampagnen zu erstellen und zu verwalten. Neben den klassischen E-Mail-Funktionalitäten bietet Mailchimp verschiedene Möglichkeiten der Zielgruppenansprache, jedoch ist der Fokus primär auf E-Mail sowie auf integrierte Marketingtools wie Social Media und Targeting ausgelegt.
Funktionalitäten der Mailchimp App
Die mobile Mailchimp App ermöglicht es Marketingmitarbeitern, Kampagnen zu erstellen, Statistiken einzusehen und Audiences (Zielgruppen) zu verwalten. Wichtig ist: Die App dient vor allem der Verwaltung und Verwaltung von E-Mail-Kampagnen, und nicht als eigenständige Push-Benachrichtigungsplattform. Einschränkungen bestehen dabei insbesondere bei der direkten Erstellung und Versendung von mobilen Push-Benachrichtigungen.
Können mobile Push-Benachrichtigungen über die Mailchimp App versendet werden?
Aktuell unterstützt Mailchimp nicht den Versand von nativen mobilen Push-Benachrichtigungen über die Mailchimp App. Der Service fokussiert sich auf E-Mail-Marketing, SMS-Kampagnen, sowie über integrierte Partnerlösungen auch auf Social-Media-Ads und andere digitale Marketingkanäle. Eine Möglichkeit für klassische mobile Push-Nachrichten, wie man sie etwa von nativen Apps kennt, gibt es derzeit nicht direkt innerhalb der Mailchimp-App oder des Mailchimp-Dienstes.
Es gibt allerdings Alternativen: Über sogenannte Web-Push-Benachrichtigungen können Webseiten-Besucher auch über den Browser Push-Benachrichtigungen erhalten. Mailchimp unterstützt Web-Push-Benachrichtigungen derzeit nicht nativ, es können aber gegebenenfalls Drittanbieter-Tool-Integrationen verwendet werden, um solche Push-Benachrichtigungen zu realisieren. Diese erfolgen jedoch außerhalb des Mailchimp-Standards und sind nicht Teil der entsprechenden Mailchimp-App-Funktionalität.
Fazit
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Mailchimp-App keine Möglichkeit bietet, mobile Push-Benachrichtigungen direkt zu versenden. Der Schwerpunkt liegt auf E-Mail- und SMS-Kampagnen sowie weiteren digitalen Marketingmethoden. Wer Push-Benachrichtigungen an mobile Endgeräte senden möchte, muss entweder auf spezialisierte Push-Marketing- oder Mobile-App-Marketing-Lösungen zurückgreifen oder externe Tools integrativ nutzen. Mailchimp selbst bietet im Rahmen seiner Plattform keine native Unterstützung für mobile Push-Benachrichtigungen über die App.
