Kann ich meinen iPhone Kalender per E-Mail exportieren und versenden?
- Direkter Export des iPhone Kalenders
- Alternativer Weg über iCloud
- Export einzelner Termine
- Verwendung von Drittanbieter-Apps
- Zusammenfassung
Direkter Export des iPhone Kalenders
Auf dem iPhone selbst gibt es keine eingebaute Funktion, mit der man den gesamten Kalender direkt als Datei exportieren und per E-Mail versenden kann. Die iOS Kalender-App ist auf die Verwaltung und Anzeige von Terminen ausgelegt, bietet aber keine Möglichkeit, den gesamten Kalender etwa als .ics-Datei (iCalendar-Format) zu exportieren und als Anhang zu verschicken. Einzelne Termine können auch nicht direkt aus der Kalender-App heraus per E-Mail geteilt werden.
Alternativer Weg über iCloud
Wenn Du Deine Kalender mit iCloud synchronisierst, kannst Du Dich an einem Computer mit Deinem iCloud-Account anmelden. Über die Kalender-Webanwendung auf iCloud.com hast Du die Möglichkeit, einzelne Kalender zu exportieren. Dort kannst Du den Kalender als .ics-Datei herunterladen, indem Du die Kalender-Einstellungen öffnest und Kalender exportieren wählst. Diese Datei kannst Du dann per E-Mail weiterleiten. Dies ist derzeit der gebräuchlichste Weg, um den Kalender außerhalb des iPhones zu exportieren und weiterzugeben.
Export einzelner Termine
Für einzelne Termine gibt es auf dem iPhone eine Möglichkeit, Informationen zu teilen. Wenn Du einen Termin öffnest, kannst Du die Option Teilen nutzen. Dort kann man den Termin beispielsweise per Nachricht oder E-Mail als Text senden, jedoch nicht als standardisierte Kalenderdatei. Eine Integration im .ics-Format wird hier nicht angeboten, was das Importieren in andere Kalender erschwert.
Verwendung von Drittanbieter-Apps
Solltest Du häufiger Kalenderdateien exportieren oder umfangreichere Optionen wünschen, bieten einige Drittanbieter-Apps im App Store zusätzliche Funktionen zum Exportieren von Kalenderdaten. Diese können Kalender in .ics-Dateien konvertieren und Dir erlauben, diese Dateien per E-Mail zu versenden. Dabei muss man jedoch auf Datenschutz und App-Berechtigungen achten, da der Zugriff auf persönliche Kalenderdaten sensibel ist.
Zusammenfassung
Insgesamt gibt es keine native, direkte Möglichkeit, den kompletten iPhone Kalender per E-Mail zu exportieren. Über iCloud.com ist der Export als .ics-Datei machbar, was der empfohlene Weg ist, wenn man Kalenderdaten weitergeben möchte. Für einzelne Termine ist das Teilen nur als Text möglich. Drittanbieter-Apps können zusätzliche Funktionen bieten, sollten aber mit Bedacht gewählt werden. Wenn es also darum geht, Kalenderdaten per E-Mail zu versenden, ist der Zugriff über einen Computer und iCloud der praktikabelste Weg.