Farben in macOS Fotos anpassen
- Vorbereitung und Öffnen des Fotos
- Zugang zu den Farbwerkzeugen
- Anpassung von Sättigung, Farbton und Lebendigkeit
- Weitere Farbkorrekturen mit Kurven und Belichtung
- Feinabstimmung und Speichern
- Zusammenfassung
Vorbereitung und Öffnen des Fotos
Um Farben in der macOS Fotos-App anzupassen, öffnen Sie zunächst die Anwendung und wählen das Bild aus, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf das gewünschte Foto, damit es im Anzeigemodus geöffnet wird. Anschließend klicken Sie entweder auf den Bearbeiten-Button oben rechts im Fenster oder drücken die Tastenkombination Cmd + E, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
Zugang zu den Farbwerkzeugen
Im Bearbeitungsmodus sehen Sie unter dem Foto mehrere Werkzeuge und Einstellungsbereiche. Standardmäßig befindet sich der Reiter Verbessern an erster Stelle, welcher automatische Anpassungen vornimmt. Für gezielte Farbänderungen wechseln Sie zum Abschnitt Farbe, der speziell für Farbkorrekturen entwickelt wurde. Hier finden Sie Regler, mit denen Sie verschiedene Farbaspekte wie Sättigung, Farbton und Lebendigkeit verändern können.
Anpassung von Sättigung, Farbton und Lebendigkeit
Die Sättigung steuert, wie kräftig die Farben im Bild erscheinen. Eine Erhöhung führt zu intensiveren Farben, eine Verringerung zu blasseren oder fast grauen Tönen. Der Farbton verändert die Gesamtausrichtung der Farben im Bild und kann genutzt werden, um beispielsweise warmere oder kühlere Stimmung zu erzeugen. Lebendigkeit ist eine intelligentere Form der Sättigung; sie intensiviert vor allem weniger gesättigte Farben und stellt sicher, dass Hauttöne natürlicher bleiben.
Weitere Farbkorrekturen mit Kurven und Belichtung
Neben den Basiskorrekturen im Farbe-Tab bietet Fotos auch Werkzeuge wie Kurven und Belichtung im Bearbeitungsmenü an, die indirekt die Farbwirkung beeinflussen können. Die Kurven-Funktion ermöglicht es, einzelne Farbkanäle (Rot, Grün, Blau) anzupassen und so sehr präzise Farbänderungen vorzunehmen. Die Belichtung reguliert die Helligkeit und den Kontrast und wirkt sich dadurch ebenfalls auf die Farbdarstellung im Bild aus.
Feinabstimmung und Speichern
Nachdem Sie die gewünschten Farbänderungen vorgenommen haben, können Sie das Ergebnis sofort am Originalbild vergleichen, indem Sie den Bearbeitungsmodus verlassen oder die Änderungen temporär mit dem Zurücksetzen-Button testen. Wenn Sie zufrieden sind, schließen Sie den Bearbeitungsmodus mit einem Klick auf Fertig. Die Änderungen werden dabei nicht destruktiv im Foto gespeichert, das heißt, Sie können später jederzeit die Anpassungen wieder rückgängig machen oder weiter bearbeiten.
Zusammenfassung
Die Fotos-App auf macOS bietet eine intuitive Möglichkeit, Farben in Bildern mit verschiedenen Werkzeugen wie Sättigung, Farbton, Lebendigkeit und Kurven präzise anzupassen. Durch den nicht-destruktiven Workflow können Sie sicher experimentieren und Ihre Fotos problemlos verfeinern.
