Exportieren einer Datei aus Photoshop für Instagram
- Wahl des richtigen Dateiformats
- Bildgröße und Auflösung anpassen
- Farbraumkonvertierung
- Exportieren über Für Web speichern
- Alternative Exportfunktion Exportieren als
- Bild hochladen und prüfen
Wahl des richtigen Dateiformats
Für Instagram ist das beste Format meist JPEG, da es eine gute Balance zwischen Bildqualität und Dateigröße bietet und von der Plattform optimal unterstützt wird. PNG kann verwendet werden, wenn dein Bild transparente Bereiche enthält, jedoch solltest du beachten, dass PNG-Dateien oft größer sind und Instagram sie eventuell komprimiert. TIFF oder PSD sind nicht geeignet, da Instagram diese Formate nicht akzeptiert.
Bildgröße und Auflösung anpassen
Instagram empfiehlt für Fotos eine maximale Breite von 1080 Pixel. Es ist sinnvoll, dein Bild in Photoshop auf 1080 Pixel Breite zu skalieren, wobei die Höhe proportional angepasst wird, um das ursprüngliche Seitenverhältnis zu erhalten. Die Auflösung sollte auf 72 dpi gesetzt werden, da dies für Bildschirme optimiert ist und die Dateigröße reduziert. Höhere Auflösungen sind nicht notwendig, da Instagram die Bilder ohnehin komprimiert.
Farbraumkonvertierung
Instagram verwendet den sRGB-Farbraum. Stelle daher sicher, dass dein Bild in Photoshop auf sRGB konvertiert ist. Dies kannst du unter Bearbeiten > In Profil konvertieren > sRGB IEC61966-2.1 durchführen. So vermeidest du Farbabweichungen beim Hochladen.
Exportieren über Für Web speichern
Verwende in Photoshop die Funktion Für Web speichern (Strg+Shift+Alt+S oder Datei > Exportieren > Für Web speichern). Wähle als Format JPEG, stelle die Qualität auf etwa 70-80 ein, um eine gute Bildqualität bei moderater Dateigröße zu erhalten. Aktiviere die Option Progressiv, damit das Bild beim Laden schrittweise angezeigt werden kann. Achte darauf, dass das Farbprofil eingebettet ist. Kontrolliere die Dateigröße, idealerweise unter 1-2 MB, um den Upload auf Instagram zu erleichtern.
Alternative Exportfunktion Exportieren als
Alternativ kannst du Datei > Exportieren > Exportieren als... verwenden. Wähle hier JPEG aus, lege die Skalierung auf 1x (für 1080 Pixel Breite, wenn du das Bild vorher skaliert hast) fest und passe die Bildqualität auf etwa 70-80 an. Vergewissere dich, dass Farbprofil einbetten aktiviert ist und der sRGB-Farbraum genutzt wird.
Bild hochladen und prüfen
Nach dem Export solltest du das Bild auf deinem Smartphone oder Computer anschauen, um sicherzugehen, dass die Farben und die Qualität deinen Erwartungen entsprechen. Lade das Bild dann auf Instagram hoch. Instagram wird es beim Hochladen nochmals komprimieren, deshalb ist es wichtig, von Anfang an die optimale Größe, Qualität und Farbprofile zu verwenden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.