Drahtlos Drucken in macOS
- Einführung
- Voraussetzungen
- Verbindung des Druckers zum Netzwerk
- Drucker zum Mac hinzufügen
- Drahtloser Druckvorgang
- Fehlerbehebung
- Zusammenfassung
Einführung
Das drahtlose Drucken auf einem Mac ermöglicht es Ihnen, Dokumente, Fotos oder andere Dateien ohne physische Verbindung zu einem Drucker auszudrucken. Moderne macOS-Versionen bieten eine nahtlose Integration mit diversen drahtlosen Druckern, vor allem über das AirPrint-Protokoll von Apple. Dies macht das Einrichten und Verwenden von drahtlosen Druckern besonders einfach.
Voraussetzungen
Bevor Sie drahtlos drucken können, benötigen Sie einen kompatiblen Drucker, der entweder Apple AirPrint unterstützt oder mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Außerdem muss Ihr Mac mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein wie der Drucker. Falls der Drucker kein AirPrint unterstützt, kann es notwendig sein, zusätzliche Treiber oder Software vom Hersteller zu installieren.
Verbindung des Druckers zum Netzwerk
Der Drucker muss zuerst mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden werden. Dies geschieht meist über das Display und die Menüführung am Drucker selbst. Folgen Sie dort den Anweisungen, um den Drucker mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und sich im gleichen Netzwerk wie Ihr Mac befindet.
Drucker zum Mac hinzufügen
Öffnen Sie auf Ihrem Mac die Systemeinstellungen und wählen Sie den Bereich Drucker & Scanner. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um einen neuen Drucker hinzuzufügen. In der nun erscheinenden Liste sollten automatisch alle im selben Netzwerk gefundenen Drucker angezeigt werden, insbesondere AirPrint-fähige Modelle. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus der Liste aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
Drahtloser Druckvorgang
Öffnen Sie das Dokument, Foto oder die Datei, die Sie drucken möchten. Gehen Sie im jeweiligen Programm auf Ablage und dann auf Drucken oder verwenden Sie die Tastenkombination Cmd + P. Im Druckdialogfenster wählen Sie Ihren zuvor hinzugefügten drahtlosen Drucker aus. Sie können weitere Einstellungen wie Anzahl der Kopien, Seitenbereich und Papierformat vornehmen. Anschließend klicken Sie auf Drucken.
Fehlerbehebung
Falls der Drucker nicht angezeigt wird, prüfen Sie zunächst die Netzwerkverbindung von sowohl Mac als auch Drucker. Starten Sie gegebenenfalls Geräte neu und vergewissern Sie sich, dass beide im gleichen WLAN sind. Sollte der Drucker AirPrint nicht unterstützen, kann es hilfreich sein, die Hersteller-Software zu installieren. Außerdem können Sie versuchen, den Drucker manuell über die IP-Adresse hinzuzufügen.
Zusammenfassung
Das drahtlose Drucken unter macOS ist dank AirPrint und der Netzwerkintegration einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Nach der Verbindung des Druckers mit dem WLAN und dem Hinzufügen auf dem Mac können Dokumente ohne Kabel bequem ausgedruckt werden. Bei Komplikationen hilft das Prüfen der Netzwerkverbindung oder das Nachinstallieren von Treibern. So genießen Sie flexibles und unkompliziertes Drucken.