Dokument in macOS drucken

Melden
  1. Vorbereitung des Dokuments
  2. Aufrufen des Druckdialogs
  3. Auswahl des Druckers
  4. Anpassung der Druckeinstellungen
  5. Vorschau und Druck starten
  6. Problemlösungen bei Druckproblemen

Vorbereitung des Dokuments

Um ein Dokument in macOS zu drucken, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das Dokument geöffnet ist. Dies kann eine Datei wie ein Textdokument, eine PDF, ein Bild oder eine andere druckbare Datei sein. Öffnen Sie die gewünschte Datei mit der zugehörigen Anwendung – beispielsweise mit der Vorschau-App für PDFs oder TextEdit für einfache Textdateien. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt korrekt und vollständig dargestellt wird.

Aufrufen des Druckdialogs

Nachdem das Dokument geöffnet ist, können Sie den Druckvorgang starten. Der schnellste Weg besteht darin, die Tastenkombination Cmd (⌘) + P zu verwenden. Alternativ finden Sie in der Menüleiste oben den Punkt Datei, unter dem sich der Eintrag Drucken… befindet. Durch Klicken darauf öffnet sich das Druckdialogfenster, das die verfügbaren Druckeinstellungen anzeigt.

Auswahl des Druckers

Im Druckdialog sehen Sie zunächst eine Auswahl an verfügbaren Druckern. macOS zeigt alle angeschlossenen und konfigurierten Drucker an, sowohl lokale als auch Netzwerkdrucker. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus der Auswahlliste aus. Wenn kein Drucker angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise zunächst einen Drucker hinzufügen und konfigurieren, was über die Systemeinstellungen unter Drucker & Scanner erfolgt.

Anpassung der Druckeinstellungen

Nachdem der Drucker ausgewählt wurde, können Sie verschiedene Anpassungen vornehmen. Dazu gehört die Auswahl der Anzahl der zu druckenden Exemplare, die Auswahl bestimmter Seitenbereiche (beispielsweise nur Seite 1 bis 3), die Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) sowie weitere detaillierte Einstellungen wie Papierformat, Duplexdruck (beidseitig), Farb- oder Schwarzweißdruck und Qualität. Manche Anwendungen bieten zudem individuelle Optionen, wie das Hinzufügen von Wasserzeichen oder speziellen Layouts.

Vorschau und Druck starten

Im Dialog sehen Sie meist eine Vorschau, die Ihnen eine ungefähre Vorstellung von der Druckausgabe gibt. Dies hilft, Fehler vor dem eigentlichen Druck zu vermeiden. Wenn alle Einstellungen Ihren Wünschen entsprechen, klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. macOS sendet dann den Druckauftrag an den ausgewählten Drucker. Sobald der Druckvorgang abgeschlossen ist, können Sie das Fenster schließen und das Dokument bleibt weiterhin geöffnet.

Problemlösungen bei Druckproblemen

Falls es während des Druckens zu Problemen kommt, wie beispielsweise kein Drucker gefunden wird, der Druckauftrag nicht startet oder der Ausdruck fehlerhaft ist, überprüfen Sie zunächst die Verbindung des Druckers (Kabel, WLAN). Gegebenenfalls müssen Sie den Drucker neu hinzufügen oder Treiber aktualisieren. Auch ein Neustart des Druckdienstes oder des Computers kann Probleme beheben. Für weitergehende Unterstützung bietet Apple umfangreiche Hilfeseiten und den Support an.

0
0 Kommentare