Dock in macOS an den linken oder rechten Bildschirmrand verschieben

Melden
  1. Einleitung
  2. Systemeinstellungen zur Dock-Position
  3. Schritt-für-Schritt Anleitung über die Systemeinstellungen
  4. Alternative Methode über das Kontextmenü
  5. Verwendung des Terminal-Befehls
  6. Fazit

Einleitung

Das Dock in macOS dient als schnelle Zugriffsmöglichkeit auf häufig verwendete Programme, Ordner und geöffnete Fenster. Standardmäßig befindet sich das Dock am unteren Bildschirmrand, doch es ist flexibel und kann auch an den linken oder rechten Rand des Bildschirms verschoben werden. Diese Verschiebung sorgt je nach Präferenz und Arbeitsweise für eine bessere Übersicht oder einen optimierten Arbeitsplatz.

Systemeinstellungen zur Dock-Position

Um die Position des Docks zu verändern, beginnt man am besten mit den Systemeinstellungen. Dort gibt es eine spezielle Einstellung für die Ausrichtung des Docks an unterschiedlichen Bildschirmrändern. Die Vorgehensweise ist dabei intuitiv gestaltet.

Schritt-für-Schritt Anleitung über die Systemeinstellungen

Zuerst öffnet man die Systemeinstellungen, entweder über das Apple-Menü oben links im Bildschirm oder indem man das Launchpad verwendet und dort Systemeinstellungen auswählt. Anschließend klickt man auf den Punkt Dock & Menüleiste. In diesem Bereich findet sich eine Option namens Position auf dem Bildschirm, die standardmäßig auf Unten eingestellt ist.

Diese Option ist meist als Dropdown-Menü oder als Auswahlmöglichkeit mit Symbolen dargestellt, die drei Positionen anzeigen: links, unten und rechts. Um das Dock an den linken Bildschirmrand zu verschieben, wählt man hier Links. Möchte man das Dock rechts positionieren, wählt man entsprechend Rechts aus.

Nachdem die Auswahl getroffen wurde, verändert sich die Position des Docks sofort. Es bewegt sich automatisch an die gewünschte Stelle und passt sich in der Größe und Ausrichtung automatisch an. Die Umstellung erfolgt ohne Neustart und ist unmittelbar sichtbar.

Alternative Methode über das Kontextmenü

Eine alternative Möglichkeit bietet das Kontextmenü des Docks. Dazu hält man die Steuerungstaste (Cmd) gedrückt und klickt mit der rechten Maustaste auf den Trenner zwischen den Programmsymbolen und dem Papierkorb im Dock. Es erscheint ein Menü, in dem sich unter anderem die Option Position auf Bildschirm oder Dock positionieren befindet. Hier kann ebenfalls zwischen den drei Positionen Links, Unten und Rechts gewählt werden. Nach der Auswahl verschiebt sich das Dock entsprechend.

Verwendung des Terminal-Befehls

Für fortgeschrittene Nutzer besteht zudem die Möglichkeit, die Dock-Position über das Terminal zu verändern. Dafür öffnet man das Terminal und gibt einen Befehl im folgenden Format ein:

defaults write com.apple.dock orientation -string "left"

Ersetzt man "left" durch "right" oder "bottom", wird das Dock an die entsprechende Seite verschoben. Um die Änderung wirksam zu machen, muss man anschließend das Dock neu starten mit dem Befehl:

killall Dock

Das Dock startet danach automatisch neu und erscheint an der eingestellten Position.

Fazit

Das Verschieben des Docks in macOS vom unteren Bildschirmrand an den linken oder rechten Rand ist einfach und schnell über die Systemeinstellungen oder das Kontextmenü möglich. Für Nutzer, die gerne mit dem Terminal arbeiten, bietet sich auch die Möglichkeit, die Position über Befehle einzustellen. Diese Flexibilität ermöglicht es jedem Anwender, das Dock optimal an seine Bedürfnisse und den Arbeitsstil anzupassen.

0
0 Kommentare