Dateifreigabe in macOS Systemeinstellungen aktivieren
- Zugriff auf "Freigaben"
- Dateifreigabe aktivieren
- Freigegebene Ordner festlegen
- Netzwerkadresse und Zugriff
- Zusätzliche Einstellungen
Um die Dateifreigabe auf einem Mac zu aktivieren, müssen Sie zunächst die Systemeinstellungen öffnen. Klicken Sie dazu auf das Apple-Menü oben links in der Menüleiste und wählen Sie Systemeinstellungen aus dem Dropdown-Menü aus. Alternativ können Sie auch das Symbol der Systemeinstellungen im Dock anklicken, falls es dort vorhanden ist.
Zugriff auf "Freigaben"
Innerhalb der Systemeinstellungen suchen Sie nun nach dem Bereich "Freigaben". Dieses Symbol sieht aus wie ein blauer Ordner mit einem gelben Schild. Klicken Sie darauf, um die Freigabeeinstellungen zu öffnen.
Dateifreigabe aktivieren
Im Fenster "Freigaben" sehen Sie auf der linken Seite eine Liste mit verschiedenen Freigabediensten. Finden Sie hier den Eintrag "Dateifreigabe" und setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen daneben, um die Dateifreigabe zu aktivieren. Sobald Sie dieses Häkchen setzen, wird der Dienst gestartet und Ihr Mac ist bereit, Dateien im Netzwerk freizugeben.
Freigegebene Ordner festlegen
Nachdem Sie die Dateifreigabe aktiviert haben, befindet sich rechts im Fenster ein Bereich, in dem Sie freigegebene Ordner hinzufügen oder entfernen können. Über den Plus-Button (+) unterhalb der Liste können Sie Verzeichnisse auswählen, die Sie freigeben möchten. Sobald ein Ordner hinzugefügt wurde, können Sie seine Zugriffsrechte individuell anpassen, indem Sie im Bereich Benutzer die Berechtigungen für jeden Nutzer festlegen (Lesen & Schreiben, Nur Lesen, Nur Schreiben oder Kein Zugriff).
Netzwerkadresse und Zugriff
Ganz unten im Fenster finden Sie außerdem die Informationen zur Netzwerkadresse Ihres Macs, zum Beispiel afp://Ihr-Mac.local oder smb://Ihr-Mac.local. Diese Adresse können andere Geräte im Netzwerk verwenden, um auf Ihre freigegebenen Ordner zuzugreifen. Je nach Netzwerkumgebung und Dateifreigabeprotokoll (SMB oder AFP) kann sich die genaue Adresse unterscheiden.
Zusätzliche Einstellungen
Wenn Sie erweiterte Optionen benötigen, etwa um den Zugriff über bestimmte Protokolle einzuschränken oder den FTP-Dienst zu aktivieren, finden Sie im Bereich "Optionen..." weitere Einstellungen. Dort können Sie beispielsweise die Dateifreigabe über SMB aktivieren und einzelne Benutzer auswählen, die sich mit ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden dürfen.
Nach diesen Schritten ist die Dateifreigabe auf Ihrem Mac aktiviert und über das Netzwerk verfügbar. Sie können nun von anderen Computern aus auf die freigegebenen Ordner zugreifen, sofern die entsprechenden Zugriffsrechte vergeben wurden.