Wie überprüfe ich, ob die Dateifreigabe auf meinem Mac korrekt läuft und erreichbar ist?

Melden
  1. Prüfen, ob die Dateifreigabe aktiviert ist
  2. Freigegebene Ordner und Benutzerzugriffe prüfen
  3. Verbindung von anderen Geräten testen
  4. Netzwerkverbindung und Firewall überprüfen
  5. Terminal-Befehle zur Kontrolle
  6. Zusammenfassung

Prüfen, ob die Dateifreigabe aktiviert ist

Um sicherzugehen, dass die Dateifreigabe auf deinem Mac überhaupt aktiviert ist, öffne zuerst die Systemeinstellungen und gehe dort in den Bereich Freigaben. Dort findest du eine Liste verschiedener Dienst-Optionen. Überprüfe, ob der Punkt Dateifreigabe (oder File Sharing) aktiviert ist, also ein grünes Häkchen daneben steht. Wenn nicht, aktiviere ihn durch Anklicken.

Freigegebene Ordner und Benutzerzugriffe prüfen

Unter der Dateifreigabe findest du eine Liste der Ordner, die du für andere Geräte im Netzwerk freigegeben hast. Kontrolliere, ob die gewünschten Ordner dort eingetragen sind. Außerdem kannst du festlegen, welche Benutzer oder welche Nutzergruppen welche Zugriffsrechte haben – etwa Nur Lesen, Lesen & Schreiben oder Nur Schreiben.

Verbindung von anderen Geräten testen

Um zu überprüfen, ob die Freigabe tatsächlich erreichbar ist, kannst du von einem anderen Gerät im gleichen Netzwerk aus eine Verbindung herstellen. Auf einem anderen Mac öffne im Finder den Menüpunkt Gehe zu > Mit Server verbinden... (oder mit der Tastenkombination Cmd + K). Dort gibst du die IP-Adresse deines Macs im Format smb://IP-Adresse oder afp://IP-Adresse ein, zum Beispiel smb://192.168.1.10. Wenn du die Dateifreigabe korrekt eingerichtet hast, sollte der freigegebene Ordner erscheinen und du kannst darauf zugreifen.

Netzwerkverbindung und Firewall überprüfen

Falls die Verbindung nicht funktioniert, solltest du sicherstellen, dass beide Geräte im gleichen Netzwerk sind und sich gegenseitig sehen können. Die Firewall-Einstellungen auf deinem Mac können ebenfalls den Zugriff blockieren. Öffne deshalb in den Systemeinstellungen unter Sicherheit & Datenschutz den Reiter Firewall und kontrolliere, ob die Firewall entweder deaktiviert ist oder die Dateifreigabe zugelassen wird. Du kannst unter Firewall-Optionen... der Dateifreigabe erlauben durchzukommen.

Terminal-Befehle zur Kontrolle

Wenn du technische Details überprüfen möchtest, kannst du im Terminal den Status der Dateifreigabe-Dienste ansehen. Mit dem Befehl sudo sharing -l kannst du dir die aktuell freigegebenen Dienste anzeigen lassen. Um zu prüfen, ob die SMB- oder AFP-Dienste laufen, kannst du außerdem ps aux | grep -E smbd|afpd eingeben.

Zusammenfassung

Die korrekte Funktion der Dateifreigabe hängt von der Aktivierung in den Systemeinstellungen, der richtigen Freigabe und den gesetzten Zugriffsrechten sowie einer störungsfreien Netzwerkverbindung ab. Durch das Testen mit einem anderen Gerät und die Überprüfung der Firewall kannst du Fehlerquellen eingrenzen. Die Kombination aus grafischer Oberfläche und Terminalbefehlen erleichtert eine umfassende Kontrolle.

0
0 Kommentare