Das Dock in macOS auf mehreren Bildschirmen verschieben

Melden
  1. Grundlagen zur Platzierung des Docks auf mehreren Bildschirmen
  2. So verschieben Sie das Dock auf einen anderen Bildschirm
  3. Wichtige Hinweise und Einstellungen
  4. Zusätzliche Tipps bei mehreren Bildschirmen
  5. Fazit

Grundlagen zur Platzierung des Docks auf mehreren Bildschirmen

In macOS ist es grundsätzlich möglich, das Dock auf mehreren Bildschirmen zu verwenden, wenn mehrere Monitore an den Mac angeschlossen sind. Dabei kann das Dock jedoch immer nur auf einem Bildschirm sichtbar sein. Das Betriebssystem erlaubt nicht, dass das Dock gleichzeitig auf mehreren Displays erscheint, sondern es kann flexibel zwischen den angeschlossenen Bildschirmen verschoben werden. Dies erleichtert den Zugriff auf das Dock dort, wo man gerade arbeitet.

So verschieben Sie das Dock auf einen anderen Bildschirm

Um das Dock von einem Bildschirm auf einen anderen zu verschieben, bewegt man einfach den Mauszeiger an den unteren Rand (bzw. je nach Einstellungen auch an den linken oder rechten Bildschirmrand) des gewünschten Bildschirms. Sobald man den Mauszeiger am Rand des gewünschten Monitors längere Zeit hält, erkennt macOS die Absicht, das Dock dorthin zu verschieben, und verlagert es automatisch auf diesen Bildschirm. Dies funktioniert beispielsweise, wenn Sie einen zusätzlichen externen Monitor angeschlossen haben und das Dock von Ihrem Hauptbildschirm auf den zweiten Bildschirm bringen möchten.

Wichtige Hinweise und Einstellungen

Die Position des Docks kann außerdem in den Systemeinstellungen unter Dock & Menüleiste festgelegt werden. Hier kann man neben der Position (unten, links, rechts) auch auswählen, ob das Dock automatisch ausgeblendet werden soll. Allerdings bietet macOS keine direkte Option, um das Dock dauerhaft auf mehreren Bildschirmen zu haben oder es per Drag-and-Drop explizit zu verschieben. Die aktive Position orientiert sich immer an dem Bildschirm, auf dem sich die Maus am Bildschirmrand befindet.

Zusätzliche Tipps bei mehreren Bildschirmen

Wenn das Dock sich unerwartet verschiebt, kann dies daran liegen, dass die Monitore unterschiedliche Skalierungen oder Auflösungen haben. Außerdem erkennt macOS den primären Bildschirm, der das Menü oben zeigt und auch standardmäßig das Dock anzeigt, wenn der Mauszeiger nicht aktiv an einem Rand bewegt wird. Die primäre Anzeige kann in den Systemeinstellungen unter Monitore festgelegt werden, indem man die weiße Menüleiste im Arrangement-Fenster auf einen anderen Bildschirm zieht.

Fazit

Ja, es ist möglich, das Dock in macOS auf einen anderen Bildschirm zu verschieben, wenn mehrere Monitore verwendet werden. Die Verschiebung erfolgt jedoch immer dynamisch und wird durch die Position des Mauszeigers an den Bildschirmrändern gesteuert. Eine gleichzeitige Anzeige des Docks auf mehreren Bildschirmen ist von macOS nicht vorgesehen.

0
0 Kommentare