Code zu GitHub mit Visual Studio Code auf macOS pushen

Melden
  1. Vorbereitungen
  2. Repository in Visual Studio Code einrichten
  3. GitHub Repository erstellen
  4. Remote Repository verbinden
  5. Änderungen committen
  6. Code zu GitHub pushen
  7. Authentifizierung bei GitHub
  8. Erfolgreiches Pushen

Vorbereitungen

Bevor du Code zu GitHub pushen kannst, solltest du sicherstellen, dass Git auf deinem macOS installiert ist. Dies kannst du über das Terminal überprüfen, indem du den Befehl git --version eingibst. Falls Git nicht installiert sein sollte, kannst du es entweder über die offizielle Webseite installieren oder mit Homebrew den Befehl brew install git verwenden.

Ebenso benötigst du ein GitHub-Konto. Wenn du noch keines hast, kannst du dich unter github.com registrieren.

Repository in Visual Studio Code einrichten

Öffne Visual Studio Code und lade dein bestehendes Projekt, das du zu GitHub pushen möchtest, oder erstelle ein neues Projekt. Wenn dein Projekt noch kein Git-Repository ist, kannst du in Visual Studio Code links im Aktivitätsbereich auf das Symbol für Quellcodeverwaltung klicken (ein kleines Git-Symbol). Dort findest du die Möglichkeit, ein neues Repository zu initialisieren, indem du auf Repository initialisieren klickst. Dadurch wird ein lokales Git-Repository in deinem Projektordner erstellt.

GitHub Repository erstellen

Gehe danach zu GitHub und erstelle ein neues Repository. Dabei gibst du einen Namen für das Repository an und kannst optional eine Beschreibung hinzufügen. Es ist wichtig, dass du das Repository zunächst ohne README, .gitignore oder Lizenzdatei erstellst, damit du dein bestehendes lokales Projekt problemlos pushen kannst. Nach der Erstellung bekommst du eine URL angezeigt, die ungefähr so aussieht: https://github.com/username/repositoryname.git oder git@github.com:username/repositoryname.git.

Remote Repository verbinden

Öffne das Terminal innerhalb von Visual Studio Code (über das Menü Terminal > Neues Terminal oder mit Ctrl + `) und gib den Befehl ein, um das lokale Repository mit deinem GitHub-Repository zu verbinden:

git remote add origin

Ersetze durch die vorher kopierte URL deines GitHub-Repositories.

Änderungen committen

Nachdem du Dateien hinzugefügt oder bearbeitet hast, kann Git die Änderungen erkennen. Im Bereich der Quellcodeverwaltung in Visual Studio Code siehst du die geänderten Dateien. Du kannst dort Dateien auswählen oder alle Änderungen hinzufügen, indem du auf das Plus-Symbol bei den Dateien klickst oder Alle Änderungen hinzufügen wählst. Danach solltest du eine Commit-Nachricht eingeben, die kurz beschreibt, was du geändert hast, zum Beispiel Initialer Commit. Klicke anschließend auf das Häkchen, um den Commit durchzuführen.

Code zu GitHub pushen

Nachdem du die Änderungen committet hast, kannst du den Code zum GitHub-Repository pushen. Standardmäßig heißt der Hauptbranch oft main oder master. Um zum ersten Mal zu pushen, kannst du im Terminal Folgendes eingeben:

git push -u origin main

Dieser Befehl pusht den main-Branch zum Remote-Repository origin und legt dabei die upstream-Verbindung fest, sodass zukünftige Pushes einfacher sind.

Alternativ kannst du in Visual Studio Code im Quellcodeverwaltung-Bereich auch auf die drei Punkte oben klicken und dort Push auswählen.

Authentifizierung bei GitHub

Beim ersten Push wirst du vermutlich nach deinen GitHub-Zugangsdaten gefragt. Seit einiger Zeit unterstützt GitHub keine Passwort-Authentifizierung mehr für Git-Operationen, sondern verwendet stattdessen Personal Access Tokens (PAT) oder SSH-Schlüssel. Am einfachsten ist es, ein Personal Access Token zu erstellen unter github.com/settings/tokens und dieses bei der Passwort-Abfrage als Passwort einzusetzen.

Alternativ kannst du SSH-Schlüssel nutzen, bei denen du deinen öffentlichen Schlüssel bei GitHub hinterlegst und über SSH ohne Eingabe von Benutzername und Passwort arbeiten kannst. Dazu generierst du auf deinem Mac via Terminal mit ssh-keygen einen Schlüssel und fügst diesen in deinen GitHub-Account ein.

Erfolgreiches Pushen

Wenn alles richtig eingerichtet ist, solltest du nach dem Push-Vorgang in deinem GitHub-Repository auf der Webseite deinen Code sehen können. Ab jetzt kannst du bequem über Visual Studio Code Änderungen committen und pushen, um deine Arbeit mit GitHub zu synchronisieren.

0
0 Kommentare