Bildschirmtastatur in Ubuntu einschalten
- Einleitung
- Schritte zum Aktivieren der Bildschirmtastatur
- Alternative Methode über das Schnellzugriffsmenü
- Verwendung der Bildschirmtastatur
- Tipp für weitere Anpassungen
Einleitung
Die Bildschirmtastatur ist in Ubuntu eine praktische Funktion, die es ermöglicht, eine virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm zu verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn eine physische Tastatur nicht verfügbar ist oder für Benutzer mit besonderen Bedürfnissen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie die Bildschirmtastatur in Ubuntu aktivieren können.
Schritte zum Aktivieren der Bildschirmtastatur
Zunächst öffnen Sie die Systemeinstellungen. Diese finden Sie, indem Sie auf das Systemsymbol oben rechts auf dem Bildschirm klicken (es sieht aus wie ein Zahnrad oder ein Menü-Symbol) und dort den Punkt Einstellungen auswählen. Alternativ können Sie auch im Anwendungsmenü nach Einstellungen suchen.
Sobald sich die Einstellungen geöffnet haben, navigieren Sie zum Abschnitt Barrierefreiheit. In manchen Ubuntu-Versionen ist dieser Abschnitt auch unter dem Namen Universal Access zu finden. Hier finden Sie verschiedene Optionen, die das System zugänglicher machen.
Im Bereich Barrierefreiheit gibt es eine Option für die Bildschirmtastatur. Diese heißt meist Bildschirmtastatur oder On-Screen Keyboard. Aktivieren Sie diese Option, indem Sie den Schalter auf Ein setzen. Sofort erscheint die Bildschirmtastatur auf Ihrem Bildschirm.
Alternative Methode über das Schnellzugriffsmenü
Eine weitere Möglichkeit, die Bildschirmtastatur schnell zu aktivieren, ist über das Schnellzugriffsmenü in der oberen Leiste. Klicken Sie auf das Systemmenü (oft ein Symbol oben rechts) und suchen Sie nach der Option Bildschirmtastatur oder On-Screen Keyboard. Das Aktivieren dieser Option startet ebenfalls die virtuelle Tastatur.
Verwendung der Bildschirmtastatur
Nach dem Aktivieren können Sie die Bildschirmtastatur verwenden, um Texteingaben zu tätigen, indem Sie mit der Maus oder einem Touchscreen auf die Tasten klicken. Die Tastatur bleibt solange sichtbar, bis Sie sie in den Einstellungen oder über das Schnellzugriffsmenü wieder deaktivieren.
Tipp für weitere Anpassungen
Falls Sie spezielle Anpassungen an der Bildschirmtastatur vornehmen möchten, wie zum Beispiel Layoutänderungen oder automatische Anzeige bei Anmeldungen, können Sie dies in den Einstellungen unter Barrierefreiheit vertiefen. Zusätzlich gibt es weitere Bildschirmtastatur-Anwendungen wie Onboard, die über das Software-Center installiert werden können und erweiterte Funktionen bieten.