Bietet die Onvista App Echtzeitkurse oder nur verzögerte Marktdaten?

Melden
  1. Grundlagen zur Kursversorgung in der Onvista App
  2. Verfügbarkeit von Echtzeitkursen in der Onvista App
  3. Besondere Einschränkungen und Hinweise

Grundlagen zur Kursversorgung in der Onvista App

Die Onvista App ist ein beliebtes Werkzeug für private Anleger, um Aktienkurse, Börsennachrichten und andere Finanzdaten abzurufen. Die Art der Kursdaten, die angeboten werden, hängt stark von den zugrundeliegenden Datenlieferanten und Lizenzvereinbarungen mit Börsen ab. Dabei wird häufig zwischen Echtzeitkursen und verzögerten Daten unterschieden. Echtzeitkurse sind unmittelbar abrufbar und spiegeln Marktbewegungen in Sekundenschnelle wider, wohingegen verzögerte Marktdaten meist mit einer Verzögerung von 15 bis 20 Minuten angeboten werden, da diese kostengünstiger sind und keine Gebühren an Börsen erfordern.

Verfügbarkeit von Echtzeitkursen in der Onvista App

Standardmäßig stellt die Onvista App für viele Börsenplätze verzögerte Kurse zur Verfügung. Dies gilt insbesondere für deutsche und viele internationale Börsen, bei denen Onvista die Daten teilweise kostenfrei oder zu niedrigeren Kosten einkauft. Die verzögerten Marktdaten sind für die meisten privaten Nutzer ausreichend, um Trends zu verfolgen und ein Portfolio zu verwalten. Allerdings bietet die Onvista App auch die Möglichkeit, Echtzeitkurse zu sehen – dies ist allerdings an gewisse Bedingungen geknüpft. Nutzer können gegen Gebühr häufig ein Realtime-Paket hinzubuchen, das den Zugang zu echten Echtzeitkursen erlaubt.

Darüber hinaus sind manche Daten, wie etwa von elektronischen Handelsplätzen oder speziellen Marktdatenanbietern, teils von vornherein als Echtzeitdaten integrierbar. Oftmals erkennt man an deutlich gekennzeichneten Symbolen oder Hinweisen in der App, ob es sich um Echtzeit- oder verzögerte Kurse handelt.

Besondere Einschränkungen und Hinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass Börsen ihre Marktdaten unterschiedlich lizenzieren. Für Xetra, die größte deutsche Börse, sind beispielsweise Echtzeitkurse oft nur gegen explizite Kaufoption oder Anmeldung verfügbar. Auch für den Zugriff auf Tick-by-Tick-Daten oder detaillierte Orderbuchinformationen fallen häufig zusätzliche Kosten an. Somit ist die Onvista App zwar ein bequemes und günstiges Tool, jedoch nicht für alle Instrumente und Börsen uneingeschränkt mit kostenlosen Echtzeitkursen ausgestattet.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Onvista App hauptsächlich verzögerte Marktdaten bietet, mit der Möglichkeit, über kostenpflichtige Upgrades oder spezielle Datenpakete Echtzeitkurse freizuschalten. Für Privatanleger, die keine hochfrequenten Trades in Millisekunden tätigen, ist dies meist ausreichend. Professionelle Trader hingegen greifen häufig auf spezialisierte Plattformen mit umfassendem Echtzeitzugriff zurück.

0
0 Kommentare