Warum werden Kurse und Marktdaten in der DEGIRO App nicht in Echtzeit aktualisiert?

Melden
  1. Gründe für die verzögerte Aktualisierung von Kursen und Marktdaten in der DEGIRO App
  2. Technische und infrastrukturelle Aspekte
  3. Regulatorische und rechtliche Rahmenbedingungen
  4. Optionen für Echtzeit-Kurse bei DEGIRO
  5. Fazit

Gründe für die verzögerte Aktualisierung von Kursen und Marktdaten in der DEGIRO App

Die Aktualisierung von Kursen und Marktdaten in der DEGIRO App erfolgt nicht immer in Echtzeit, was bei Nutzern gelegentlich zu Fragen oder Unverständnis führt. Diese Verzögerung hat mehrere technische und regulatorische Ursachen. Zum einen sind für Echtzeit-Kurse oftmals spezielle Datenabonnements notwendig, die mit erheblichen Kosten verbunden sind. Börsendatenanbieter verlangen von Brokern wie DEGIRO Lizenzgebühren für die Bereitstellung von Live-Daten, insbesondere bei regulierten Märkten. Um diese Kosten gering zu halten und die App für eine breite Nutzerbasis zugänglich zu machen, bietet DEGIRO häufig verzögerte Kurse standardmäßig an.

Technische und infrastrukturelle Aspekte

Darüber hinaus erfordert die Bereitstellung von Echtzeit-Kursen eine sehr leistungsfähige Infrastruktur, die in der Lage ist, große Datenmengen extrem schnell zu verarbeiten und an den Nutzer zu übertragen. Mobile Anwendungen sind hierbei besonderen Herausforderungen ausgesetzt, da Netzverbindungen volatil sein können und die Batterieleistung des Geräts geschont werden muss. Um eine stabile und zuverlässige Nutzererfahrung zu gewährleisten, nutzen viele Broker daher eine Zwischenspeicherung sowie zeitverzögerte Daten, die zwar leicht veraltet sind, aber trotzdem einen guten Überblick über die Marktsituation bieten.

Regulatorische und rechtliche Rahmenbedingungen

Zusätzlich spielen regulatorische Vorgaben eine Rolle. Die Weitergabe von Echtzeit-Marktdaten unterliegt oft strengeren Regularien und Meldepflichten. DEGIRO muss sicherstellen, dass alle angebotenen Daten rechtlich zulässig sind und Compliance-Vorgaben eingehalten werden. Dies kann dazu führen, dass Live-Daten nur für bestimmte Nutzergruppen, zum Beispiel professionellen Tradern oder Kunden mit speziellen Kontotypen, bereitgestellt werden.

Optionen für Echtzeit-Kurse bei DEGIRO

Kunden, die Echtzeit-Marktdaten wünschen, haben bei DEGIRO normalerweise die Möglichkeit, diese gegen eine zusätzliche Gebühr freizuschalten. Damit erhalten sie direkten Zugriff auf die Live-Kurse der jeweiligen Börse. Ohne diese Freischaltung werden in der App Daten meist mit einer zeitlichen Verzögerung von 15 bis 20 Minuten angezeigt. Dieses Modell ist branchenüblich und hilft, die Kosten für Grundnutzer niedrig zu halten, während interessierte Trader dennoch Zugang zu aktuellen Preisen erhalten können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verzögerung bei der Kurs- und Marktdatenaktualisierung in der DEGIRO App einer Kombination aus Kostenfaktoren, technischer Machbarkeit und regulatorischen Anforderungen geschuldet ist. DEGIRO balanciert hier zwischen einer bezahlbaren Grundversorgung für alle Nutzer und der Möglichkeit, durch kostenpflichtige Optionen Echtzeitdaten bereitzustellen. Wer also Wert auf Live-Kurse legt, sollte prüfen, ob eine entsprechende Datenfreischaltung für sein Handelsprofil sinnvoll ist.

0
0 Kommentare