Akkutemperatur auf dem Samsung Galaxy S25 über das Entwickler-Menü auslesen
- Was bietet das Entwickler-Menü?
- Alternative Möglichkeiten, die Akkutemperatur zu ermitteln
- Apps zur Akkutemperaturmessung
- Fazit
Das Auslesen der Akkutemperatur auf einem Samsung Galaxy S25 ist ein häufiges Anliegen bei Nutzern, die den Zustand ihres Geräts überwachen möchten. Grundsätzlich bietet das Android-Betriebssystem verschiedene Möglichkeiten, um an Sensor- und Batteriedaten zu gelangen, aber nicht alle diese Optionen sind direkt im Entwickler-Menü zugänglich oder vorgesehen. Das Entwickler-Menü, das über die Einstellungen aktiviert werden kann, dient hauptsächlich dazu, Debugging-Optionen und Systeminformationen einzuschalten, enthält jedoch keine spezifische Anzeige für die Akkutemperatur.
Was bietet das Entwickler-Menü?
Das Entwickler-Menü auf Android-Geräten wie dem Samsung Galaxy S25 bietet eine Vielzahl von Tools und Optionen, die vor allem für App-Entwicklung und Systemdiagnosen gedacht sind. Hierzu zählen u.a. USB-Debugging, Animationseinstellungen oder Hintergrundprozess-Limits. Einen direkten Eintrag zur Batterie- oder Akkutemperatur gibt es standardmäßig nicht. Das bedeutet, dass über die Standard-Entwickleroptionen keine explizite Anzeige oder Messung der Akkutemperatur möglich ist.
Alternative Möglichkeiten, die Akkutemperatur zu ermitteln
Auch wenn das Entwickler-Menü keine direkte Anzeige anbietet, kann die Akkutemperatur über andere Wege eingesehen werden. Dazu zählt beispielsweise das Auslesen bestimmter Systeminformationen via ADB (Android Debug Bridge) oder spezielle Apps aus dem Google Play Store, die auf die Batteriesensoren zugreifen und die Temperatur anzeigen.
Ein Weg ist die Nutzung des ADB-Tools, falls Sie Ihr Gerät per USB mit einem PC verbinden und ADB eingerichtet haben. Mit dem Befehl adb shell dumpsys battery erhalten Sie eine Übersicht der Batteriestatusinformationen, inklusive der Temperatur. Diese Temperatur wird in Zehntelgrad Celsius ausgegeben, d.h. ein Wert von 310 entspricht 31,0 °C.
Beispiel Befehl und Ergebnis:
adb shell dumpsys battery Current Battery Service state: ... temperature: 310 ...Die Temperaturangabe ist in Zehntelgrad Celsius messtechnisch direkt vom System übernommen.
Apps zur Akkutemperaturmessung
Alternativ gibt es zahlreiche Apps, die in Echtzeit die Akkutemperatur und weitere Batterieinformationen darstellen. Diese weisen oft eine übersichtliche Benutzeroberfläche auf und erlauben auch Langzeitbeobachtungen. Beispiele sind Apps wie AccuBattery, CPU-Z oder Ampere. Diese Apps greifen systemintern auf die Batteriesensoren zu und zeigen die Temperatur informativ an, ohne dass Root-Rechte notwendig wären.
Fazit
Das Entwickler-Menü auf dem Samsung Galaxy S25 stellt von Haus aus keine Funktion bereit, um die Akkutemperatur direkt auszulesen. Um die Akkutemperatur zu ermitteln, können Sie das Gerät mit einem PC per ADB verbinden und entsprechende Systembefehle ausführen oder eine Drittanbieter-App verwenden, die Batteriedaten anzeigt. Beide Methoden sind praktikabel und liefern zuverlässige Informationen über die Akkutemperatur Ihres Geräts.